Register | Abschnitt | Option | Hinweise |
Register: Mitglieder | |||
Mitglieder | Allgemein | Benennung Mitglied | Dies sind alle Personen auf der Mitgliederliste Format: Singular,Plural |
Mitglieder | Allgemein | Benennung Vereinsmitglied | Dies sind alle Personen auf der Mitgliederliste, bei denen das Datumsfeld "Aufnahme Vereinsmitglied" gefüllt ist. Format: Singular,Plural |
Mitglieder | Allgemein | Benennung von Gästen | Format: Singular,Plural z.B. alternativ: Anwärter,Anwärter |
Mitglieder | Allgemein | Benennung eines Interessenten | Format: Singular,Plural z.B. alternativ: Gast,Gäste |
Mitglieder | Allgemein | Mitglied anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Allgemein | Weitere Adressen | Mitglieder können für die manuelle Rechnungsstellung weitere Rechnungs/Lieferadressen haben (Links bei neue Angebot/Rechnung: weitere Adresse anlegen - weitere Adressen verwalten Hinweis: Für jede weitere Adresse ist ein Mitgliederdatensatz (zählt zu den zu lizensierenden Mitgliedern) notwendig.
|
Firmen-Mitglieder | |||
Mitglieder | Allgemein | Firmenmitglieder möglich | Komplexerer Mitgliedstyp, der mehrere Ansprechpartner haben kann. Hinweis: Für jeden weiteren Ansprechpartner ist ein Mitgliederdatensatz (zählt zu den zu lizensierenden Mitgliedern) notwendig
|
Mitglieder | Allgemein | Firmen können eigene Ansprechpartner anlegen/löschen | falls ja: hier Angabe der Rolle, die ein Ansprechpartner bekommen soll |
Mitglieder | Allgemein | Firmen-Anschrift | Wird bei Aktivierung sofort angewendet. Synchronisiert die folgenden Felder: firma, g_co, g_strasse, g_plz, g_ort, g_land, g_postfach, g_plz_postfach, g_ort_postfach, g_land_postfach, g_homepage
|
Mitglieder | Allgemein | Ansprechpartner anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Allgemein | Firma anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Allgemein | Mitgliedbeiträge | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Allgemein | Inhaber-Rolle | Inhaber dieser Rolle dürfen den Firmen-Mitglied-Datensatz bearbeiten |
Mitglieder | Suche | Feldern, in denen gesucht wird | z.B. vorname,nachname,firma,suchwoerter,key_partnername,keycheckbox Feldnamen: Beschreibung der Felder keycheckbox: sucht in Extrafeld-Bezeichnung von gesetzten Checkboxen |
Mitglieder | Suche | Suchart | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Such-Zeile | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | angezeigte Spalten | Format: AngezeigterBezeichner:Feldname,... oder nur Feldname,... Beschreibung der Felder Spezielle Feldnamen: %foto %name %vornamenachname %rollen %gruppen %ort %strasse %telefon %mobil %email %land %adresse %alter %beitraege %beitraegemitbetrag %emaillink %p_homepagelink %g_homepagelink %bemerkung %iststunden key_FELDNAME.p_email |
Mitglieder | Suche | angezeigte Spalten für Admins | alles lesen- oder ändern-Recht erforderlich Details siehe Feld zuvor. |
Mitglieder | Suche | angezeigte Spalten für nicht angemeldete Benutzer | Format: AngezeigterBezeichner:Feldname,... oder nur Feldname,... Beschreibung der Felder Spezielle Feldnamen: %foto %name %rolle %gruppen %beitraege |
Mitglieder | Suche | Export als CSV, PDF | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Standardfelder als Filter | Zeigt die hier genannten Standardfelder als Filter bei der Suche an Format: feldname1,feldname2 |
Mitglieder | Suche | Standardfelder als Filter für Admins | Zeigt die hier genannten Standardfelder als Filter bei der Suche an Format: feldname1,feldname2 |
Mitglieder | Suche | Extrafelder als Filter | Zeigt die hier genannten Extrafelder als Filter bei der Suche an (gilt nur in der eigenen Einheit) Format: feldname1,feldname2 (oder auch key_feldname1,key_feldname2) |
Mitglieder | Suche | Extrafelder als Filter für Admins | alles lesen- oder ändern-Recht erforderlich |
Mitglieder | Suche | Flex.Listen als Filter | Filtermöglichkeit, ob Mitglieder in der Liste enthalten sind oder nicht (nur komplexe Suche). Kommagetrennte Angabe der Listennamen |
Mitglieder | Suche | Feldern, in denen gesucht bei Verwaltern wird | Wenn leer, gilt Angabe zuvor! |
Mitglieder | Suche | Benutzer 'admin' anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | anzuzeigende Rollen in der Mitgliedersuche | kommagetrennte Rollenliste, leer: alle sichtbaren Rollen werden angezeigt, Personen mit Mitglieder-Ändern-Recht sehen alle Rollen. |
Mitglieder | Suche | Suche nach Typ | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Max. Datensätze auf einer Seite | Aktiviert mehrseitige Anzeige (Blättermodus), wenn zuviele Datensätze gefunden werden |
Mitglieder | Suche | Dublettensuche | Liste von Dubletten-Such-Regeln. Felder1 < Ähnlichkeitswert1 |
Mitglieder | Suche | Blättern durch Ergebnisse | Zeigt Vor/Zurück-Buttons in der Detailansicht an
|
Mitglieder | Suche | Diagramm anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Diagramm Rollen | zusätzlich folgende Rollen anzeigen (kommagetrennt) |
Standard-Suche | |||
Mitglieder | Suche | Filter Gruppe | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Filter Rollen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Filter Branche | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Filter Geschlecht | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | Filter Funktion | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Suche | suchbare Rollen für normale Mitglieder | Standard: alle z.B.: Mitglied,Fördermitglied (nur relevant falls kein Mitglieder-Änderungsrecht, sonst alle Rollen) - blendet Rollensuche aus !rolle1,rolle2 Negativsuche Gilt nicht bei Suche nach 'externen Kontakten' und 'alle' |
Mitglieder | Suche | suchbare Rollen für Verwaltung | Standard: alle z.B.: Mitglied,Fördermitglied (nur relevant falls Mitglieder-Änderungsrecht, sonst alle Rollen) - blendet Rollensuche aus !rolle1,rolle2 Negativsuche Gilt nicht bei Suche nach 'externen Kontakten' und 'alle' |
Mitglieder | Suche | suchbare Rollen für externe Nutzer | Standard: alle z.B.: Mitglied,Fördermitglied (nur relevant falls kein Mitglieder-Änderungsrecht, sonst alle Rollen) - blendet Rollensuche aus !rolle1,rolle2 Negativsuche |
Mitglieder | Suche | suchbare Gruppen | Standard: alle z.B.: Gruppe1,Gruppe2 oder negativ: -Gruppe3,Gruppe4 (nur relevant falls kein Mitglieder-Änderungsrecht/Lesen-Alles-Recht, sonst alle Gruppen) Ein "-" blendet die Gruppensuche aus. Ein "*," (-*,) vorangestellt ermöglicht zusätzlich die Suche in allen Gruppen. |
Mitglieder | Suche | Beiträge | Mögliche Einstellungen:
|
Zugangsdaten versenden | |||
Mitglieder | Passwörter | Format für automatisch erzeugte Logins | wenn definiert, dann werden Logins beim Button "Passwort-Generieren" immer neu gesetzt!
|
Mitglieder | Passwörter | generierte Passwörter | Das Passwort muss beim 1. Login des Mitglieds durch das Mitglied geändert werden.
|
Mitglieder | Passwörter | automatisch versenden | Mögliche Einstellungen:
|
Passwort-Regeln | |||
Mitglieder | Passwörter | Minimale Länge | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Passwörter | Komplexität | Zeichenarten: Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen
|
Pflichtfelder | |||
Mitglieder | Details | Pflichtfeldprüfung | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Pflichtfeldprüfung | Neues Mitglied anlegen: Rollen und Gruppen, die keine Pflichtfelderprüfung erfordern Format: rolle:xx,gruppe:xx z.B. rolle:Vorstand |
Mitglieder | Details | Rollen-Pflicht | Gilt nicht für gelöschte/gesperrte Mitglieder
|
Mitglieder | Details | Beitrag-Pflicht | Gilt nicht für gelöschte/gesperrte Mitglieder
|
Mitglieder | Details | Land ist Pflichfeld | Falls PLZ/Ort ist Pflichtfeld (gilt auch bei Veranstaltungs-Anmeldungen externer Teinehmer)
|
Mitgliedsnummer | |||
Mitglieder | Details | Mitgliedsnummer | Erste Nummer; Angabe nur notwendig, wenn diese Nummer nicht 1 sein soll |
Optionale Felder | |||
Mitglieder | Details | Anzahl weitere Bankkonten | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Bemerkungsfeld | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Freigabe | Vereinsmitglied in diesem Sinne ist eine Datensatz mit gesetztem Datum 'Aufnahme Vereinsmitglied'
|
Mitglieder | Details | Feld 'Einladungen' | Ermöglicht die Filterung nach bevorzugter Einladungsart Mail oder Brief
|
Benachrichtigungen | |||
Mitglieder | Details | Benachrichtigung bei Kündigung | Liste von E-Mailadressen, die eine Mail bekommen, wenn beim Mitglied ein Datum unter 'gekündigt zum' eingetragen wird Format: ;-getrennt: email@email.de; rolle:ROLLENNAME; gruppe:GRUPPENNAME; gruppenleiter:GRUPPENNAME |
Mitglieder | Details | Benachrichtigung bei Kündigung an Gruppenleiter | Mögliche Einstellungen:
|
Anrede | |||
Mitglieder | Details | Familie | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Divers | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Spezielle Brief-Anrede | Angabe eines Extrafelds (key_FELDNAME), das folgenden speziellen abweichenden Text enthalten kann, der dann als Anrede verwendet wird: Sehr geehrte Frau N und sehr geehrter Herr Dr. N |
Mitglieder | Details | Spezieller Brief-Empfänger | Angabe eines Extrafelds (key_FELDNAME), das folgenden speziellen abweichenden Text enthalten kann, der dann als Empfänger verwendet wird: Herr Dr. V N und Frau V N |
Sonstiges | |||
Mitglieder | Details | Feld 'Dateien' | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Gruppen-Ein/Austritt | Eingabe des Gruppen-Ein/Austritts-Datums
|
Mitglieder | Details | Eigenes Profil | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Austrittsgrund | Mögliche Einstellungen:
|
Anzeige | |||
Mitglieder | Details | Mitgliederdetails | Versteckte Felder (kommagetrennt) |
Mitglieder | Details | sichtbare Felder | Liste der Felder, welche andere Mitglieder zusätzlich angezeigt bekommen. Format: standardfeldname, key_FELDNAME,.. |
Mitglieder | Details | Button "Mail an Mitglied" | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Details | Bild-Breite | Anzeige Mitgliedsfoto |
Mitglieder | Geo-Mapping | Google-Maps-Key (IP-Adresse) | Account anlegen unter https://cloud.google.com/console/google/maps-apis/overview, dann "APIs & Services" > "Credentials" > "API-Key anlegen". API aktivieren: "Geocoding API". Key mit der Einschränkung 'IP-Adresse', Nutzung für Berechnung der Geo-Position Siehe auch Anleitung unter https://www.webtimiser.de/google-maps-api-key-erstellen/ Nach dem Speichern kann der Key hiermit gestetet werden |
Mitglieder | Geo-Mapping | Google-Maps-Key (Referer) | Key mit der Einschränkung 'Refererer' API aktivieren: "Maps JavaScript API", Nutzung für Maps-Anzeigen Nach dem Speichern kann der Key hiermit gestetet werden |
Anzeige | |||
Mitglieder | Gruppenleiter | Gruppenleiter-Funktionen sichtbar unter | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | Gruppen Top-Menüpunkt | Mögliche Einstellungen:
|
Rechte der Gruppenleiter | |||
Mitglieder | Gruppenleiter | Teilnehmer hinzufügen/löschen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | Teilnehmer bearbeiten | Bei Bearbeiten-Recht darf der Gruppenleiter alle Daten in der Mitgliedersuche sehen.
|
Mitglieder | Gruppenleiter | gelöschte Teilnehmer | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | Budget | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | bearbeitbare Felder | Liste der bearbeitbaren Felder für Gruppenleiter |
Mitglieder | Gruppenleiter | Untergruppen | Untergruppen bekommen gleiche Leiter
|
Mitglieder | Gruppenleiter | Kontakt der Veranstaltung | Mögliche Einstellungen:
|
Benachrichtigung | |||
Mitglieder | Gruppenleiter | Teilnehmer hinzugefügt | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | Teilnehmer entfernt | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gruppenleiter | gilt für Gruppen | Ermöglicht die Einschränkung auf bestimmte Gruppen. Wenn hier keine Gruppen angegeben sind, dann gilt das für alle Gruppen. Es sind die Gruppen der empfangenden Gruppenleiter-Gruppen anzugeben. Format: Gruppennamen oder Gruppen-IDs, kommagetrennt |
Rollen-Zuordnung | |||
Mitglieder | Gruppenleiter | Gruppenleiter und Stellvertreter | Gruppenleiter + Stellvertreter sind automatisch Mitglieder dieser Rolle - Anpassung der Rollenmitglieder erfolgt immer beim Klick in einer Gruppe auf den Button "Änderungen speichern" |
Mitglieder | Gruppenleiter | Gruppenleiter | Gruppenleiter sind automatisch Mitglieder dieser Rolle - Anpassung der Rollenmitglieder erfolgt immer beim Klick in einer Gruppe auf den Button "Änderungen speichern" |
Mitglieder | Gruppenleiter | Stellvertreter | Stellvertreter sind automatisch Mitglieder dieser Rolle - Anpassung der Rollenmitglieder erfolgt immer beim Klick in einer Gruppe auf den Button "Änderungen speichern" |
Mitglieder | Externe Kontakte | angezeigte Spalten | Format: AngezeigterBezeichner:Feldname,... oder nur Feldname,... Beschreibung der Felder Spezielle Feldnamen: %name %email %gruppen |
Mitglieder | Externe Kontakte | Extrafelder als Filter | Zeigt die hier genannten Extrafelder als Filter bei der Suche an Format: feldname1,feldname2 (oder auch key_feldname1,key_feldname2) |
Mitglieder | Externe Kontakte | Filter Gruppe | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Externe Kontakte | Ext.Kontakt anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Externe Kontakte | Automatisch löschen (nach x Tagen) | Als gelöscht markierte externe Kontakte nach der angegenen Anzahl Tagen nach der Gelöscht-Markierung endgültig löschen |
Mitglieder | Externe Kontakte | Gruppenzuordnung | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gast-/Mitgliedsantrag | Mitgliedsantrag aktiviert | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Gast-/Mitgliedsantrag | Gastantrag aktiviert | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Barzahlung möglich | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Beiträge 0 Euro | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Kostenfreie Rollen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Bestimmung Mitgliedsalter | Mögliche Einstellungen:
|
Zuordnung | |||
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Mitgliederzuordnung | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Max. Datensätze auf einer Seite | Aktiviert mehrseitige Anzeige (Blättermodus), wenn zuviele Datensätze gefunden werden |
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Setze alle | für 'Anzahl' deaktivierbar
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Gruppenzuordnung möglich | Mögliche Einstellungen:
|
Rechnungsstellung | |||
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Beitrag mit Gruppe | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Aufnahme Vereinsmitglied | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Beitrag Rechnungstyp | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Bezahlart | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | abweichende Fälligkeit | in Tagen nach Rechnungsdatum; für die Anzeige in der Rechnungsliste sowie für SEPA-Aufträge M = Ende des Monats, Q = Ende des Quartals, M1 = 1. des nächsten Monats, M15 = der kommende 15., Q1 = 1. des nächsten Quartals |
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Beitragszuordnung | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Zusatzbetrag 'per Überweisung' | Rechnungen mit der Bezahlart 'per Überweisung' bekommen diesen Zusatzbetrag in Rechnung gestellt |
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | Zusatzbetrag 'keine Mailadresse' | Rechnungen für Mitglieder ohne Mailadresse bekommen diesen Zusatzbetrag in Rechnung gestellt |
Automatische Mitgliedsbeitrag-Rechnungserstellung | |||
Mitglieder | Mitgliedsbeiträge | fällige Mitglieds-Beiträge | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | runde Geburtstage | Standard: alle 10 Jahre, alternative Liste hier kommagetrennt angeben |
Mitglieder | Geburtstage | Alter anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | angezeigte Spalten | Format: AngezeigterBezeichner:Feldname,... oder nur Feldname,... Beschreibung der Felder Spezielle Feldnamen: %foto %name %rolle %gruppen %beitraege %ort %strasse %telefon %mobil %email |
Mitglieder | Geburtstage | Jubiläen bei Geburtstagen anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Geburtstags-Mails | |||
Mitglieder | Geburtstage | Mitglied erhält Geburtstagsmail | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | Mailadresse des Geburtstagsmail-Absenders | Format: Name <E-Mailadresse> |
Mitglieder | Geburtstage | Empfänger | Standard (falls keine Angabe): an Mitglieder aller Rollen Rollen, an deren Mitglieder eine Geburtstagsmail geschickt wird Format: kommagetrennte Liste von Rollennamen Auch negative Angabe möglich (Ausschluß einer Rolle): !rollenname |
Liste mit allen runden Geburtstagen an Vorstand o.ä. senden | |||
Mitglieder | Geburtstage | Häufigkeit | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | Empfänger der Liste | kommagetrennte Liste der E-Mailadressen (bzw. auch: rolle:Vorstand) |
Jubiläum | |||
Mitglieder | Geburtstage | Jahreschritte der Jubiläen | Standard sind 5er Schritte (5,10,15,20,25,...) Alternativ hier, z.B.: 10,25,30,40,50,60 |
Mitglieder | Geburtstage | Feld für Berechnung | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | Jubiläums-Mail wird verschickt | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Geburtstage | Jubiläums-Mail-Absender | Format: Name <E-Mailadresse> |
Mitglieder | Geburtstage | Jubiläumsliste per Mail an Neujahr | kommagetrennte Liste der E-Mailadressen (bzw. auch: rolle:Vorstand) |
Mitglieder | Geburtstage | angezeigte Spalten | Format: AngezeigterBezeichner:Feldname,... oder nur Feldname,... Beschreibung der Felder Spezielle Feldnamen: %foto %name %rolle %gruppen %beitraege %ort %strasse %telefon %mobil %email %land %alter %beitraege %beitraegemitbetrag |
Mitglieder | Geburtstage | Empfänger | Standard (falls keine Angabe): an Mitglieder aller Rollen Rollen, an deren Mitglieder eine Jubiläumsmail geschickt wird Format: kommagetrennte Liste von Rollennamen Auch negative Angabe möglich (Ausschluß einer Rolle): !rollenname |
Mitglieder | Statistiken | Rollenangabe, wer Interessent ist | relevant für die Interessentenliste wenn leer, dann sind alle Personen Interessenten, bei denen "Aufnahme als Interessent" gesetzt ist, nicht aber das Gast- und Mitglied-Aufnahmedatum |
Mitglieder | Statistiken | Spezialveranstaltung | Spezialveranstaltung, die bei der Mitgliederstatistik analysiert wird (z.B. Einführungsseminar) |
Mitglieder | Statistiken | Wachstum Altersgrenzen | Liste der Stufenobergrenzen, - deaktiviert die Altersgrenzen |
Mitglieder | Statistiken | Statistik Extrafelder | Liste der Extrafelder für die Auswertung Format: feldname1,feldname2,.. (ohne key_ davor!) |
Mitglieder | Statistiken | Letzter Login | Protokolliert den letzten Zugriff und die Anzahl der Zugriffe, zu sehen unter Mitglieder/Statistiken/Aktivität
|
Export Landessportverband (Download unter Mitglieder/Statistiken/Wachstum) | |||
Mitglieder | Statistiken | Format | Variante 1: .txt-Datei Format: Beschreibung einer Zeile mit den Platzhaltern, z.B. VVVVVV000{#JAHRGANG#}{#M:8#}{#W:8#} Variante 2: .csv-Datei Format: Beginn der Zeile: "CSV:" gefolgt von der Beschreibung einer Zeile mit den Platzhaltern, |
Mitglieder | Statistiken | Sportarten | Format je Zeile: Gruppenname:Sportartnummer oder für alle Mitglieder: *:Sportartnummer |
Mitglieder | Statistiken | Beschränkung auf Rolle | Angabe: Rollenname; ohne Angabe: unbeschränkt alle Mitglieder |
Mitglieder | Statistiken | CSV-Header | kommagetrennt |
Mitglieder | Statistiken | Mitglieder-Menge | Mögliche Einstellungen:
|
Automatischer Rollenwechsel beim Erreichen eines bestimmten Alters | |||
Mitglieder | Automatische Anpassungen | am Geburtstag | Am Geburtstag eines Mitglieds mit einem bestimmten Alter und einer bestimmten Rolle soll sich seine Rollenzugehörigkeit ändern. Format: alter,alterolle,neuerolle z.B. 40,Aktiv,Fördermitglied |
Mitglieder | Automatische Anpassungen | an Neujahr | An Neujahr sollen sich die Rollenzugehörigkeiten von Mitgliedern mit einem bestimmten Alter und einer bestimmten Rolle ändern. Format: alter,alterolle,neuerolle z.B. 40,Aktiv,Fördermitglied |
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Benachrichtigung | E-Mail-Adressen, kommagetrennt (bzw. rolle:Vorstand) |
Automatisch Mitglieder als gelöscht markieren (nicht endgültig löschen) | |||
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Kündigung | Mitglied erhält am Tag nach dem Datum "Gekündigt zum" den Status "gelöscht". Auch beim Bearbeiten und Import werden Mitglieder mit einem zurückligendem Kündigungsdatum als gelöscht markiert.
|
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Kündigung Rollenwechsel | Falls Kündigung=ja: Rollenänderungen (kommagetrennt): +NeueRolle, -EntfernteRolle, ... (-*=alle Rollen entfernen) |
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Seit Tagen in Rolle | Ist das Datum 'Aufnahme Interessent' älter als X Tage und ist das Mitglied in der angegebenen Rolle enthalten, dann wird es aus der angegebenen Rolle entfernt und als gelöscht markiert Format: X,ROLLENNAME Beispiel: 3, AntragUnbestaetigt |
Mitglieder | Automatische Anpassungen | neuer externer Kontakt | Einen neuen externen Kontakt als Kopie des Datensatzes erstellen und die hier kommagetrennt angegebenen Gruppen setzen |
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Anonymisieren | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Anonymisieren | Die hier angegebenen Felder löschen. Vorname,Nachname,Firma werden gekürzt! |
Automatisch Mitglieder endgültig löschen | |||
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Endgültig löschen | Mögliche Einstellungen:
|
Gruppenzugehörigkeiten | |||
Mitglieder | Automatische Anpassungen | Gruppe-Austrittsdatum | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Verbands-Einstellungen | Mitgliedsnummer | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Verbands-Einstellungen | Top-Menü 'Organisation' | Mögliche Einstellungen:
|
Mitglieder | Verbands-Einstellungen | Superuser | Mögliche Einstellungen:
|
Register: Mails / PDFs | |||
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | zentraler Mail-Absender | ##N:Format: Vereinsname <info@domain.de> Falls eine Gruppe mit konfigurierter Gruppenemail eine Mail versendet, dann wird die Mailadresse durch die Gruppenmailadresse ersetzt. Falls dieser Absender leer ist, wird {#vereinsname#} <{#adresseemail#}> verwendet. |
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Antworten an | Wenn der E-Mail-Empfänger auf 'Antworten' klickt, bekommt die Mail dieser E-Mail-Adresse
|
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Rückläufer an | Diese Option legt fest, an welche Adresse die Mail-Rückläufer (fehlerhafte Mailadressen, Empfänger-Postfach voll, ...) gesendet werden (=oberster FROM-Absender der Mail)
|
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | DKIM | Mail-Signatur aktivieren
|
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | DKIM-Domain | Tragen Sie hier den Domain-Namen Ihrer zentralen Absende-Domain ein |
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Postausgang verwenden | Mails in den Postausgang legen (vermeidet Abbruch-Probleme). Dieser wird zeitversetzt zu jeder halben Stunde abgearbeitet
|
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Postausgang Limitierung | wenn gefüllt: nur maximal diese Anzahl Mails alle 30 Minuten aus dem Postausgang versenden |
Mail-Archiv | |||
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Standard-Mails im Mail-Archiv speichern | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Zentrale Einstellungen | Newsletter im Mail-Archiv speichern | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Jede Mail in BCC-Kopie an | Mailadresse. Ausnahme: Vertragsverwaltung, Antwort auf Support-Anfragen, Mail an Mitglied per Mail-Icon in der Mitgliederliste |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Kopie aller Mails | Rollenname Rolle, die alle Mails von "Mail versenden" zusätzlich als Kopie erhält |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Mail-Standard-Empfänger | wird verwendet, wenn ein Mitglied keine E-Mail hat. Format: name@mail.de |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | CC und BCC-Felder | Mitgliederdaten Lesen-Alles- oder Ändern-Recht erforderlich
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | To-Feld | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Mitglieder mit gleichen E-Mail-Adressen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Mitglieder mit mehreren E-Mail-Adressen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | feste ReplyTo-Adresse | ReplyTo-E-Mailadresse für "Mail versenden" je Mitglied fest vorgeben key_XXX: Das flexible Feld mit dem Feldnamen "XXX" enthält die E-Mail-Adresse des Mitglieds, das bei "Mails versenden" von diesem Mitglied zwangweise verwendet wird (falls dieses Feld nicht leer ist). Damit können Vereinsmailadressen xx@domain.de als zwangsweise Verwendung durchgesetzt werden. Newsletter und Rechnungen werden nicht damit verschickt. Bei "E-Mail an" können Sie anschliessend auch "Vereinsemail" auswählen. |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Nicht-teilnehmende Mitglieder | Für Funktion "alle Mitglieder, die sich NICHT an der Veranstaltung angemeldet haben": Standard: alle Personen in der Mitgliederliste, die nicht angemeldet sind. Alternativ: Einschränkung auf bestimmte Rollen Format: rolle1, rolle2, ... |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Senden an | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Sperrliste | Name einer Flexiblen Liste mit Feld 'email'. E-Mail-Adressen in dieser Liste bekommen die Mails NICHT zugestellt |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Interne Mails | Aktiviert das interne Postfach: Mein Profil -> Mein Postfach (Ein Benutzer bekommt dorthin sein Mails, wenn er bei der Benutzer-Einstellung 'E-Mail an: ins interne Postfach' eingestellt hat)
|
Kopie an Ersteller | |||
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Empfänger | Ersteller: derjenige der die Mail eingibt, Absender: derjenige der als Absender genannt ist (kann durch Stellvertreterregelung ein anderer sein)
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Prefix | Legt den Prefix fest, Standard: KOPIE AN ERSTELLER |
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Liste | Mögliche Einstellungen:
|
Empfänger ohne E-Mail-Adresse | |||
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | PDF erstellen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Empfänger | Vorlage | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Auto-Entwürfe | PDFs automatische als Entwurf speichern
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Attachment-Standard | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Antwortfax-Standard | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Enter | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Signaturfeld | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Anrede informell | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Anrede formell | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Anrede formell, externe Kontakte | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Anrede mit Titel | Auch möglich: Administration/Basiskonfiguration/Parameter: mail.dr=Dr.
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Stilangabe für HTML-Mails | CSS-Format für Mails, Beispiel: font-family:Arial;font-size:10pt; |
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Personalisierte Anhänge | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Unsubscribe-Link | Mails aus 'Mail Serienbrief versenden' enthalten einen Abmelde-Link, wenn an eine Newsletter-Subscriber-Gruppe eine Mail geschickt wird und der Empfänger in dieser Gruppe ist.
|
Mail-Vorlagen | |||
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Speicherung der Vorlagen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Mail-Inhalt | Ablageordner, den alle nutzen können | Dieser eine Ablageordner kann von allen Mitgliedern genutzt werden |
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Workflow aktivieren | durch neuen Menüpunkt: Weitergabe an 'rolle' Format: rolle Mail versenden wird erweitert: An die angegebene Rolle (z.B. Geschäftsstelle) geht eine Mail mit der Aufforderung, ein vorbereitetes PDF auszudrucken und zu versenden - damit erhalten alle Teilnehmer welche die Zustellung per Post wünschen einen Brief. Die Teilnehmer, die eine Zustellung per Mail wünschen, erhalten eine Mail. |
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Mail-Zustellung | Zustellungszeitpunkt der Mails
|
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Vorab-Mail | kommagetrennte Liste der E-Mailadressen (bzw. auch: rolle:Vorstand), welche die E-Mail bereits beim Klick auf "Weitergeben an" zusätzlich vorab erhalten. |
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Gruppe für Zusatz-Mail | Gruppen-ID |
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Gruppe für Zusatz-Mail | Standardmäßig markiert
|
Mails / PDFs | Mail-Workflow | Absender der Mails | Mögliche Einstellungen:
|
Standard-Vorlagen ('zusätzliche Vorlagen' können Sie jetzt direkt unter Administration/Vorlagen/PDF anlegen!) | |||
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | Standardvorlage | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | PDF Mail (mit Logos) | Standard-Rechnungsvorlage für kostenpflichtige Veranstaltungen, Shop-Käufe und Mitgliedsbeiträge
|
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | PDF Brief (ohne Logos) | Alternative Vorlage für den Druck auf Logo-Briefpapier
|
abweichende Rechnungsvorlagen | |||
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | kostenpflichtige Veranstaltungen | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | Shop-Käufe | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | Mitgliedsbeiträge | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | PDF-Vorlagen | Spenden | (Vorlagenauswahl) |
Mails / PDFs | PDF-Format | Empfänger Name | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | PDF-Format | Empfänger Ort | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | PDF-Format | Postfach-Prefix | Diese Angabe wird vor eine Postfach-Adresse gesetzt, falls diese nicht mit diesem Prefix beginnt. Beispiel: Postfach |
Mails / PDFs | PDF-Format | Eigene Länder | Legt kommagetrennt die Länder fest, die NICHT als Ausland gelten (Standard: D, Deutschland) |
Mails / PDFs | PDF-Format | c/o | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | PDF-Format | ergänzende Signatur | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | PDF-Format | Sortierung | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | PDF-Format | Online als Brief versenden | nur diese Rollen (kommagetrennt) dürfen kostenpflichtige EMailBriefe versenden. Ohne Angabe dürfen dies alle Nutzer mir Mail-senden-Rollenrecht |
Mails / PDFs | PDF-Format | Attachment | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | ##N:Subscribe zum Newsletter zulassen | ##N:Die Person wird als externer Kontakt angelegt. Link auf Homepage: ?subscribe Link auf Homepage: ?unsubscribe Link im Newsletter: ?unsubscribe&email=xxx@xxx.de
|
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Subscriber Gruppe | diese Gruppe bekommt ein Subscriber zugewiesen. Wenn eine Gruppe angegeben ist, dann wird die Person beim Abmelden auch nur aus der Gruppe entfernt; ansonsten komplett aus der Liste der externen Kontakte gelöscht. Format: Gruppe Es können auch kommagetrennt mehrere Gruppen angegeben werden. Die 2., 3., ..-Gruppe muss beim Aufruf explizit angegeben werden: ?subscribe&gruppe=Gruppenname2 |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Unsubscriber Gruppe | nur anzugeben falls abweichend von der 'Subscriber Gruppe' |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Eigene Gruppen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Sperrliste | Name einer Flexiblen Liste mit Feld 'email'. E-Mail-Adressen in dieser Liste bekommen den Newsletter NICHT zugestellt |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Benachrichtigung | Liste von E-Mailadressen, die eine Mail bekommen, wenn ein Teilnehmer sich anmeldet/abmeldet |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Häufigkeit und Inhalt | Angabe, wir häufig der Newsletter verschickt wird und welchen Inhalt er hat |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | abgefragte Mitglieder-Felder | auch p_adresse und g_adresse; * zuvor = Pflichtfeld, Sektionsname |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Newsletter-Archiv | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Verzögert senden | Mögliche Einstellungen:
|
Cleverreach-Anbindung | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Gruppen-ID | Wichtig: Zu Beginn muss in CleverReach eine App erstellt werden und dann hier eine Token-Erstellung durchgeführt werden. Initialübertragung / Synchronisation |
MailChimp-Anbindung | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | API-Key | Key von MailChimp |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Audience-ID | Audience -> All contacts -> ggf. Current Audience (Aktuelle Zielgruppe) -> Settings (Einstellungen) -> Audience ID (Zielgruppen-ID) |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Gruppennamen | Gruppenzugehörigkeit wird MailChimp-Tags übertragen Format: kommagetrennte Gruppennamen |
Mails / PDFs | Newsletter-Anmeldung | Automatische Synchronisation | Initialübertragung / Synchronisation
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Newsletter-Titel | Standard: Vereinsname |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Nächster Newsletter | Monat und Jahr, Format: MM.YYYY - deaktiviert die Monats-Zuordnung |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Empfängerkreis | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Gruppen-Newsletter | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | abweichender Mail-Absender | Format: Name <E-Mailadresse> |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Antwort an | Mögliche Einstellungen:
|
Rubriken | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Rubriken | ##N:Folgende Rubriken müssen genau so heissen, damit das automatische Befüllen erfolgt:
...? |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Rubriken für Mitglieder | diese Rubriken sehen Personen, die *nur* das "Newsletter:erstellen"-Recht besitzen ...? |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Verantwortlicher | Mögliche Einstellungen:
|
Kalender | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Tabelle anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Termine | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Gruppen ausschließen | kommagetrennte Liste von Gruppen, deren Termine nicht im Kalender angezeigt werden sollen. |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Verband-Einheiten | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Extraspalten | ort,datumbis,key_... |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Spalte 'Veranstalter' | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Einschränkung der Arten | Format: kommagetrennte Liste der IDs 1=öffentliche Veranstaltung, 11=interne Veranstaltung |
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Serientermine | Mögliche Einstellungen:
|
neue Gäste/Mitglieder | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | neue Gäste anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | neue Mitglieder anzeigen | Mögliche Einstellungen:
|
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | Sichtbarkeit | Mögliche Einstellungen:
|
Format | |||
Mails / PDFs | Newsletter-Inhalt | MIME-Format | Mögliche Einstellungen:
|
Normalerweise versendet das System die E-Mails direkt - optional können Sie hier einen SMTP-Server angeben | |||
Mails / PDFs | SMTP | SMTP-Server | Server-Name |
Mails / PDFs | SMTP | SMTP-Port | Server-Port |
Mails / PDFs | SMTP | SMTP-Benutzer | Falls SMTP-Server definiert, dann ist der Benutzer ein Pflichtfeld |
Mails / PDFs | SMTP | SMTP-Passwort | Falls SMTP-Server definiert, dann ist das Passwort ein Pflichtfeld |
Mails / PDFs | SMTP | SMTP-Sicherheit | Zugriff prüfen (Bitte zuvor speichern!)
|
Schlüssel | Beschreibung |
members.PDFVORLAGE.protokoll.listenid | Erstellt ein Protokoll in der Flex-Liste übder die PDF-Erstellungen, Feldnamen: datum, mitglied, datei |
members.___antrag.pdffilename=Vertragsdokument | Dateiname beim Antrags-PDF |
members.add.rolle.giltab=aufnahmemitglied | Bei der Neuanlage eines Mitglied wird das Datum "Aufnahme Mitglied" als "gilt ab"-Datum bei allen direkt zugeordneten Rollen gesetzt. |
members.adminsearch.columns.ROLLENAME | Spaltendefinition, die nur bei der angegebenen ausgewählten Rolle für Admins (alles lesen- oder ändern-Recht) gilt; |
members.adresse.details=Telefon:p_telefon,Mobil:p_mobil | Legt weitere Felder für die Adressanzeige in den Mitgliederdetails fest |
members.aktionen.mail=popup | Mitgliedersuche "Aktionen"-Button "Mail/Serienbrief versenden" öffnet ein Popup |
members.antraege.replyto=ja | Sendet bei Mitgliedsantrags-Mails den Anstragsteller als ReplyTo |
members.anzeige=key_EXTRAFELDNAME | Tauscht die Anzeige des Mitgliedsnamens gegen einen Wert aus einem Mitgliedsfeld (z.B. userlogin), ggf. auch aus Extrafeld (key_FELDNAME); |
members.aufnahme.anzahlbeitraege=5 | Legt fest, wieviele leere Zeilen "Beiträge" bei "Mitglied aufnehmen" angezeigt wird. |
members.aufnahme.aufnahmemail=ja members.aufnahme.zugangsdaten=ja | Aktiviert unter "Mitglied aufnehmen" die Checkboxen "Aufnahme-Mail versenden" und "Zugangsdaten versenden" |
members.aufnahme.button=interessent members.aufnahme.button=gast | Bestimmt ob der Button "Aufnahme-Bestätigung versenden" unabhängig vom Feld "Aufnahme Vereinsmitglied" angezeigt wird. |
members.aufnahme.extrafelder=feldname1,feldname2,.. | Ermöglicht das Setzen von Extrafeldern bei der Mitgliederaufnahme (Button "Mitglied aufnehmen") |
members.aufnahme.felder=gekuendigt | Zeigt das Feld "Gekümfigt zum" im Dialog "Mitglieder Aufnahme" an |
members.aufnahme.jugend.mailkopie.emails=cc@cc.de | Kopie der Mail bei "Mitglied aufnehmen" falls Mitglied < 18 Jahre |
members.aufnahme.mailkopie.emails=aa@aa.de,bb@bb.de | Kopie der Mail bei "Mitglied aufnehmen" |
members.aufnahme.mailkopie.gruppe=GRUPPENNAME | Sendet bei Nutzung des Buttons "Mitglied aufnehmen"/"Aufnahme-Bestätigung versenden" eine Kopie (getrennte Mail) an alle Grupppenmitglieder der angegebenen Gruppe. |
members.aufnahme.mailversand=automatisch | Verschickt die Aufnahmemail am Aufnahmetag automatisch, sofern diese zuvor nicht manuell verschickt wurde. |
members.auswahl.gruppen=geschlossen | Zeigt im "Auswahl nach Gruppen"-Dialog die Untergruppen zunächst geschlossen an (Mail senden-Dialog und bei Mitglied bearbeiten) |
members.auswahl.hide=alle rollen netzwekrolle | blendet die Selektionsauswahl "alle" und "Rollen" aus (netzwerkrolle: Rollen befreundeter Vereine) |
members.auto.setzeanrede=nein | Deaktiviert das automatische Setzen der Anrede auf Basis des Vornamens |
members.beitraege.anteilig.runden=ja | Rundet die berechneten anteiligen Mitgliedsbeiträge auf ganzzahlige Werte |
members.beitraege.anzeige.beitragsgruppen=oben | Zeigt die Mitgliedsbeitrag-Beitragsgruppen über den Einzelbeiträgen an |
members.beitraege.anzeige.geloescht=nein | Blendet die Anzahl der gelöschten Mitglieder in der Beitragszuordnung aus |
members.beitraege.auswertung=alle | Zeigt bei der Auswertung nicht nur positive Beiträge an |
members.beitraege.beitragstart=anteiligjahr | Beiträge mit eingetragenem Beitrag-Start werden im 1. Jahr anteilig bis zum 31.12. berechnet. |
members.beitraege.gekuendigt=ja | Auch gekündigte Mitglieder erhalten Beiträge |
members.beitraege.gruppe=GRUPPENID | Ermöglicht die Vorauswahl einer Gruppe bei der Beitragszuordnung; |
members.beitraege.maxbetrag=84 | Maximaler Mitgliedbeitrag pro Familie |
members.beitraege.mitglieder=alle | Mitgliedsbeiträge werden auch berechnet VOR dem Zeitpunkt "Aufnahme Vereinsmitglied" |
members.beitraege.mitglieder=gueltigab | Wenn das Beitrag-Start festgelegt ist, erfolgt eine Berechnung auch vor "Aufnahme Vereinsmitglied" |
members.beitraege.rechnung.details.mitgliedsname=ja | Listet bei Mitgliedsbeitragsrechnungen den Namen in den Rechnungspositionen auf. |
members.beitraege.rechnung.details.umbruch=, | ersetzt bei Beitragsrechnungen in den Positionen den Zeilenumbruch |
members.beitraege.rechnung.name=immer members.beitraege.rechnung.name=nein | "immer": Beitragsrechnung Mitgliedsname immer genannt "nein": Beitragsrechnung Mitgliedsname nie genannt Standard: nur von anderen beitragszahlenden Personen |
members.beitraege.sepa.quelle[0]=nein | Bei dieser Quelle (0=allgemeiner Beleg, 1=Mitgliedsbeitrag, 2=Shop-Einkauf, 3=kostenpflichtige Veranstaltung, 4=Spende, 5=Platzbuchung) wird durch die Beitragsrechnungserstellung keine SEPA-Rechnung erzeugt. |
members.beitraege.statistik.summe=ja | zeigt unter "Beiträge/Statistik" die Einzel-Summen an |
members.beitraege[BEITRAGID].konto=1,extrafeld=wert members.beitraege.konto=1,extrafeld=wert | Legt fest, dass für alle Mitglieder, deren angegebenes Extrafeld (ohne key_) den angegebenen Wert besitzt, der Bankeinzug aktiviert wird mit dem 1. Zusatzkonto. Andere Inhalte des Extrafeldes erzeugen eine Rechnung "per Überweisung". |
members.beitrag.default.filter=-/12/g/gv/v | Setzt den Standardwert für den Filter bei "anstehende Mitgliedsbeiträge" |
members.beitrag.default.rolle=ROLLENID | Setzt eine Rolle als Standard bei "anstehende Beiträge" |
members.beitrag.regel=100,ab September halber Beitrag | 100: Legt fest, dass der Mitgliedsbeitrag ab 1.9. nur noch die Hälfte ist |
members.beitrag[BEITRAGSID].default={#HEUTE#} - {#HEUTE:-1:+2Y#} | Setzt bei neuen Mitgliedern gültig ab/bis-Einträge beim Beitrag mit der angegebenen ID |
members.beitragszuordnung.checkbox=ja | Zeigt bei der Beitragszuordnung eine Checkbox anstelle des Textfelds "Anzahl" an. |
members.bemerkungen.rows=5 | Legt die angeziegten Zeilen des Mitglied-Bemerkungsfeld fest, Standard: 30 |
members.check.telefonnummer=ja profile.check.telefonnummer=ja | Legt fest, dass auch Nicht-Pflichtfelder privat/geschäftlich Telefon/Fax/Mobil-Nummern auf die Syntax geprüft werden. Die Telefonnummer muss mit Vorwahl und führendem "+" bzw. "0" erfasst werden. Als weitere Zeichen sind Zahlen sowie / - ( ) zulässig. members... wirkt auch im Mitgliedsantrag. |
members.credits.feldname=credits,creditsprotokoll | Credits-Feld "credits" beim Mitglied. In "creditsprotokoll" beim Mitglied werden Änderungen protokolliert. Credits können im Shop bestellt (gleichnamiges Feld "credits" im Shop-Artikel nötig!) und in Platzbuchungen ausgegeben werden. Ein gleichnamiges Feld "credits" in Veranstaltungen ermöglicht die Abbuchung dieser Punkte bei VA-Anmeldung. |
members.credits.infomail=xx@xx.de | Versendet eine Infomail bei fehlenden Credits |
members.delete.referenz.listen=deletedataset | Löscht die zugehörigen Datensätze, wenn ein Mitglied gelöscht/sperrt wird |
members.delete=userlogin,userpwd | Definiert Felder, die beim Löschen/Sperren geleert werden |
members.deletefinal.referenz.listen=deletedataset | Löscht die zugehörigen Datensätze, wenn ein Mitglied entgültig gelöscht |
members.details.felder | Felder, die neben dem Foto/Adresse in den Mitgliederdetails angezeigt werden |
members.details.listen=123,234 | erlaubte Listen bei den Mitgliederdetails im Register "Listen" |
members.details.rechnungen.sort=desc members.details.exportkreditoren.sort=desc | Ändert die Sortierreihenfolge Mitgliederdetails/Rechnungen |
members.details.rechnungen=membersList | Mitgliederverwalter darf Rechnungen sehen |
members.details.spenden.sort=datum DESC | Legt die Sortierung der Spenden in den Mitglieder-Details fest |
members.display.format=rund | Stelle "Mitglieder (mehrfach)"-Extrafelder als rundes Foto dar |
members.displayname.email=ja | Zeigt bei den Mitgliedern die EMailadresse an |
members.edit.beitrage.popup=ja | Zeigt im Mitgliedsprofil bei den Beiträgen immer den Button zur Beitragszuordnung an (Standardmäßig nur bei >10 Beiträgen) |
members.export.adressen.hidden=id,mitgliedsnummer,firma,telefon,fax,mobil,email,rollen,geburtstag | Legt Felder fest, die beim Export "Export der Adressen" nicht exportiert werden sollen. |
members.export.profil[PROFILNAME].header.1=..;.. | Mitglieder/Export: Legt Headerzeilen (mehrfach möglich...) für ein spez. Exportprofil fest |
members.externerkontakt.konvertsetdefaultfields=p_freigabe,g_freigabe | Legt fest, welche Standardwerte bei der Konvertierung eines externen Kontakts zu einem Mitglied gesetzt werden. |
members.externerkontakt.mitgliedsnummer=nein | Bei der Umstellung eines ext. Kontakts zu einem Mitglied wird keien Mitgliedsnummer gesetzt |
members.extrafelder.filter.GRUPPE=EXTRAFELD | Zeigt das Extrafeld im Mitgliedsprofil nur an, wenn das Mitglied ein Gruppenmitglied ist Hinweise: - auch negativ möglich members.extrafelder.filter.!GRUPPE=... |
members.extrafelder.filter.rolle.ROLLENNAME=EXTRAFELD | Zeigt das Extrafeld im Mitgliedsprofil nur an, wenn das Mitglied ein Rollenmitglied ist |
members.extrafelder.sektion.<TITEL>=feldname1,feldname2 | Verschiebt die Mitglieder-Extrafelder bei der Darstellung in die genannte Sektion (Text auf blauem Balken). Wird als Feldname "*XXX" eingegeben, dann wird der neue Abschnitt XXX eingefügt (feldname/standardfeld verschiebt das Extrafeld VOR dieses Standardfeld). Wird [XXX] eingegeben, wird das neue Register "XXX" angelegt.; |
members.familienbeziehungen=Angehörige | Zeigt Familienbeziehungen aus der Flex-Liste "Angehörige" in den Mitgliederdetails an (Felder: "person1" vom Typ "Mitglieder", "beziehung" vom Typ "Textfeld", "person2" vom Typ "Mitglieder") |
members.felder.activate[key_EXTRAFELD]=ANDERESEXTRAFELD=dessenWert1|dessenWert2|.. | Ein/Ausblendung eines Extrafeldes abhängig vom Wert eines anderen Extrafeldes |
members.felder.format[key_FELDNAME]=XXX #.###,#### YYY | Formatiert die Formelanzeige in den Mitgliedeerdetails |
members.felder.mitgliedssucheintext=key_mitglied | Legt fest, dass im Antrag der Name im Klartext abgefragt wird und erst bei der Plfichfeldprüfung/beim Speichern das Matching erfolgt |
members.felder.p_freigabe=intern members.felder.g_freigabe=intern | Freigabe-Option "öffentlich" ausblenden |
members.fields.gekuendigt.regel=3M | Das gekündigt-zum-Datum muss 3 Monate in der Zukunft liegen |
members.fields.gruppenleiter[123].view=p_strasse,p_plz,p_ort,key_extrafeld1 members.fields.gruppenleiter[123].edit=funktion,key_extafeld2,key_extrafeld3 | Gruppenleiter können diese Mitglieder-Daten sehen bzw. ändern (Funktionen für Gruppenleiter -> Gruppenteilnehmer -> Mitglieder bearbeiten) |
members.fields.hidden.rolle[ROLLENNAME] members.fields.admin.rolle[ROLLENNAME] | Ausblenden/Readonly von Feldern für Rollennamen (System setzt diese per ROLLENID) |
members.fields.hidden[key_FELDNAME]=mitglied:alter<18 | Zeigt das Feld nur an wenn das Mitglied jünger als 18 Jahre ist (auch andere Bedingungen möglich!) |
members.fields.iban.pflichtfeld=nein | Es kann "[x] Einzugsermächtigung" gesetzt sein, ohne dass die IBAN ein Pflichtfeld wird. |
members.fields.order=- | deaktiviert die Möglichkeit die Reihenfolge der Felder für die Verwaltung zu ändern |
members.fields.passwort=klartext | Zeigt das eingegebene Passwort in Klartext an |
members.fields.pflichtfeldhinweis.FELD=... | Bessere Pflichtfeld-Verletzungs-Meldungen beim Mitgliedsantrag z.B. members.fields.pflichtfeldhinweis.nachname=Bitte einen Nachnamen eingeben |
members.fields.required.oder=p_telefon,p_email | Es muss nur eins der beiden Felder gefüllt sein |
members.fields.rolle[Vorstand].required=g_ort members.fields.rolle[Mitglied].admin.required=mitgliedsnummer,p_ort | Pflichtfelder., die nur für bestimmte Rollen gelten |
members.fields.untereinheiten.hidden=key_FELDNAME,.. | VerbandOnline: Untereinheiten können die angegebenen Extrafelder nicht sehen. Diese Felder sind auch nicht in der Expertensuche suchbar |
members.fields.untereinheiten.hidden=key_xxx,konto_iban,konto_bic | VerbandOnline: In Untereinheiten sind die genannten Felder nicht exportierbar |
members.fields.untereinheiten.readonly=key_FELDNAME,.. | VerbandOnline: Untereinheiten können die angegebenen Extrafelder nicht ändern. |
members.firmenmitglieder.rechnung.cc=ansprechpartner | Firmen-Ansprechpart erhalten alle Rechnungen an ein Firmen-Mitglied per CC |
members.foto.ehrung=key_ehrung,jpg,50 | Legt fest, dass ein zusätzliches Bild (Ehrungs-Icon) neben dem Foto angezeigt wird (1. Parameter: key_ehrung: Auswahlfeld ohne Dateierweiterung; Dateien liegen unter Administration/Basiskonfiguration/Dateien; 2. Parameter: Dateierweiterung; 3. Parameter: Höhe) |
members.foto.width | Foto-Breite in der Mitgliederliste (Standard: 30) |
members.freigabe.standard=anrede, vorname, nachname members.freigabe.privat=p_co, p_strasse, p_adresse, p_telefon, p_fax, p_mobil, p_email, p_homepage, familienstand members.freigabe.firma=firma, g_co, g_strasse, g_adresse, g_postfach, g_adresse_postfach, g_telefon, g_fax, g_mobil, g_email, g_homepage, branche, berufsstatus, berufsfunktion, mitarbeiter, umsatz, suchwoerter, beschreibung members.freigabe.person=geburtstag, geburtsname, geburtsort, staatsangehoerigkeit | Angabe von Felder, die von der Freigabe abhängen. Hier dargestellt sind die Standardfelder. |
members.freigabe.uebergeordnetegruppen=der eigenen Gruppen und der Abteilungen | Ermöglicht die Profilfeld-Freigabe an die eigenen und deren übergeordneten Gruppen, Angabe des Namens der übergeordneten Gruppen |
members.funktionsmailadressen=key_funktionsmails | Aktiviert "Funktions-Mailadressen", d.h. Absende-E-Mail-Adressen, die eine Person alternativ zu seiner persönlichen E-Mail-Adresse verwenden kann. Bitte so konfigurieren:
|
members.gastantrag.beitrag.extrafeldleer=FELDNAME members.mitgliedsantrag.beitrag.extrafeldleer=FELDNAME | Erhebt den Beitrag nur wenn das Extrafeld leer ist (z.B. Frage nach Vereinswechsel) |
members.gastantrag.beitrag.sofort=BEITRAGID,BEITRAGSGRUPPE,... members.mitgliedsantrag.beitrag.sofort=BEITRAGID,BEITRAGSGRUPPE,... | Legt Beiträge fest, die direkt nach der Anmeldung erhoben werden (spezial: "* (1.11.-31.12.)" übernimmt die per Feld ausgewählten Beiträge, falls das aktuelle Datum im angegebenen Bereich ist) |
members.gastantrag.beitrag.start=1.1.+1 (1.6.-31.12.), 1.1. (1.1.-31.5.) members.mitgliedsantrag.beitrag.start=1.1.+1 (1.6.-31.12.), 1.1. (1.1.-31.5.) =heute | Legt den Starttermin des Beitrags fest |
members.gastantrag.doubleoptin=nein | Deaktiviert den Double-Oup-In beim Gastantrag (andere Anträge analog) |
members.gastantrag.gruppe[1234].minalter=12 | Legt fest, dass Gruppenanmeldungen zu dieser Gruppe mit der ID 1234 nur für Kinder mit dem Alter 12 oder älter möglich ist. |
members.gastantrag.gruppe[1234].minjahrgang=2021 | Legt fest, dass Gruppenanmeldungen zu dieser Gruppe mit der ID 1234 nur für Kinder des Jahrgangs 2021 oder jünger möglich ist. |
members.gastantrag.nurextern=ja members.mitgliedsantrag.nurextern=ja | Nur externe Personen können den Gastantrag/Mitgliedsantra nutzen |
members.geburtstags.attachments=datei1.pdf, datei2.pdf | Versendet diese Dateien (aus Basiskonfiguration/Dateien) mit der Geburtstagsmail |
members.geburtstags.mail.excluderolle | Es kann eine Rolle (der Name oder die ID der Rolle) angegeben werden, an die keine Geburtstagsmails geschickt werden; |
members.gruppen.teilnehmer=nein | Deaktiviert die Teilnehmer-Button in der Gruppenansicht im Register "Gruppenteilnehmer" |
members.gruppenbeitrag[BEITRAGSID].user[USERID]=gruppenid1,gruppenid2,... | Möglichkeit, die Gruppenmitglieder zu zählen und als Beitrag-Anzahl für den User USERID einzustellen (Button "Gruppenbeträge aktualisieren") |
members.gruppenleiter.aktionen=sperren,geodaten,zugangsdaten,log | Gruppenleiter dürfen Mitglieder ihrer Gruppe bestimmte Aktionen durchführen |
members.gruppenleiter.belege=nein | Gruppenleiter-Ansicht: keine Belege einreichen |
members.gruppenleiter.benachrichtigungen=nein | Deaktiviert den Benachrichtigungs-Button |
members.gruppenleiter.export.fields=vorname, nachname, p_strasse, p_adresse, p_email, p_mobil, p_telefon, p_fax, p_familienstand, key_XXX, gruppe:austrittmitglied | Der Gruppenleiter hat unter Kalender/Gruppe/GRUPPENNAME die Möglichkeit, die Gruppenteilnehmer mit diesen Feldern zu exportieren (Button "Export Teilnehmer"). Analoge Feldnamen wir bei events.gruppen.teilnehmer.felder |
members.gruppenleiter.infos=nein | Deaktiviert die "Gruppen-Info"-Button in der Gruppenansicht im Register "Funktionen für den Gruppenleiter" |
members.gruppenleiter.lesenalle.eigenegruppen=ja | Der Gruppenleiter kann alle Mitglieder-Daten der Mitglieder der eigenen Gruppe lesen |
members.gruppenleiter.lesenalle.eigenegruppen=ja | ermöglicht PDF-Ausgabe in Mitgliederdetails für die eigene Gruppe |
members.gruppenleiter.messages.hidden=email,app,blog,aktuelles,newsletter | Gruppenleiter-Ansicht: keine Nachricht per EMail/App/Gruppenblog/Meldung/Newsletter |
members.gruppenleiter.messaging=!buttonnachricht,email,archiv | Blendet den Button "Nachricht senden" aus bzw. zeigt den Button "Gruppen-Teilnehmer" als "E-Mail" an. "archiv" ermöglicht die Archivierung von Mails. |
members.gruppenleiter.mitgliedsbeitraege=nein/edit | nein: Gruppenleiter sieht die Mitgliedsbeiträge nicht edit: Gruppenleiter kann Mitgliedsbeiträge seiner Gruppenteilnehmer auch ändern |
members.gruppenleiter.replyto=user | Gruppenmails werden nur mit dem Absender des aktuellen Nutzers verschickt |
members.gruppenleiter.rolle.#=ROLLENNAME | Ermöglicht Administration/Optionen/Mitglieder/Gruppenleiter/Rollen-Zuordnung für den 3,4,... Status (#), falls weitere Statuswerte angelegt wurden per: felder.dropdown.statusgruppenleiter=0,,1,Leiter,2,stv. Leiter,3,Schriftführer,4,Kassier |
members.gruppenleiter.teilnehmer=nein|!edit | Deaktiviert die "Teilnehmer bearbeiten"-Funktion in der Gruppenansicht im Register "Funktionen für den Gruppenleiter" |
members.gruppenleiter.veranstaltungen=!abstimmung,!veranstaltung | Deaktiviert die "Abstimmen"- bzw. "Neue Veranstaltung"-Funktion in der Gruppenansicht im Register "Funktionen für den Gruppenleiter" |
members.gruppenleiter=membersGeb:r,membersExport:r,membersStat:r,membersList:r|R | Macht die genannten Funktionen für Gruppenleiter (nur mit den Gruppen-Teilnehmern) sichtbar |
members.gruppenleiter[GRUPPENID].adminmembers.fields=p_telefon,key_xx,gruppen,beitraege,beitrag[.],beitrag[.] .. | Gruppenleiter kann diese Felder in den Mitgliederprofilen bearbeiten |
members.gruppenleiter[GRUPPENID].export.fields=vorname, nachname, p_strasse, p_adresse, p_email, p_mobil, p_telefon, p_fax, p_familienstand, key_XXX, gruppe:austrittmitglied | Wie zuvor, dedizierte Defintion für eine bestimmte Gruppe. |
members.hauptfreigabe.alle=nein | Deaktiviert die Auswahl "öffentliche" bzw. "uneingeschränkt" in den Freigabe-Auswahl-Feldern. |
members.hypnospathie_datenbankantrag.script | Skript für Antrag; Beispiel: var fld='#foto,#key_FELD1'; if ($('#beitrag123').prop('checked')) { $(fld).hide(); $(fld).val(''); } else $(fld).show(); |
members.jubilaeen.startalter=14 | Jubiläen beginnen erst mit dem 14 Geburtstag an zu zählen |
members.kontodaten.ausextrafeld=kontodaten | Übernimmt die Bank-Daten (IBAN usw.) aus der zugeordneten Flex.Liste. kontodaten: Extrafeldname im Mitglied, Typ "Liste XXX". Liste XXX entgäöt Feldnamen: firma, anrede, titel, vorname, nachname, strasse, land, plz, ort, email, konto_inhaber, konto_nr, blz, bank, konto_iban, konto_bic |
members.kontodaten.einheiten.zugriff=ja | Andere Einheiten bekommen Zugriff auf die Kontodaten eines Mitglieds (VerbandOnline, befreundete Vereine) |
members.kontodaten.text=abweichender Text | abweichender Text für weitere Bankkonten im Profil |
members.kontodaten.untereinheiten=2 | für Bankeinzüge aus einem anderen Mandanten (VerbandOnline) wird das 2. Bankkonto im Profil verwendet |
members.kuendigen.frist=q-2w | "Gekündigt zum"-Vorschlag im Dialog "Mitglied kündigen": zum Ende des Quartals, wenn 2 Wochen zuvor gekündigt (auch q-20t oder q-2m für Tage/Monate) |
members.label.anmeldung=Bezeichnung | Bezeichnung, wie ein internes Mitglied auf Veranstaltungsrechnungen genannt wird. Standard: Mitglied |
members.lesenalle.eigenerolle=ROLLENNAME | Die angegebene Rolle darf alle Mitglieder-Daten der eigenen Rollen-Mitglieder lesen. |
members.log=rolle:XXX,gruppe:YYY,... | Diese Rollen/Gruppen bekommen Zugriff auf das Mitglieder-Änderungslog |
members.login.mitgliedsnummer=ja | Login ergänzend auch per Mitgliedsnummer als Login möglich |
members.login={#vorname#}.{#nachname#}@domain.de | Spezielle Vorgabe für die Login-Generierung; |
members.mailanmitglied.vorabtext=Dies ist die Kontaktanfrage eines Mitglieds. | Legt den Text fest, der am Beginn einer "Mail an Mitglied" gesendet wird |
members.mailarchiv.order=start | Mail-Archiv-Suche erfolgt vom Start |
members.max.notify=SCHWELLE,rolle:...,xxx@xxx.de | Sendet eine Benachrichtigung, wenn eine Schwelle der Mitgliederzahl zur maximal lizensierten Anzahl überschritten wird: SCHWELLE "10" bedeutet, dass eine Mail verschickt wird, wenn nur noch 10 oder weniger als 10 Mitglieder frei sind SCHWELLE "95%" bedeutet, dass 95% der möglichen Mitglieder angelegt sind. |
members.mentorensuche=GRPNAME | Aktiviert die Mentorensuche. Mitglieder-Extrafelder: key_mentor_kompetenzen (Textfeld mehrzeilig),key_mentor_sprachen (Auswahl Checkbox mehrfach),key_mentor_mentees (Mitglieder mehrfach),key_mentor_verfuegbar (Auswahl Dropdown: "Ich bin verfügbar für weitere Mentees", "Ich bin nicht verfügbar für weitere Mentees"),key_mentor_protokoll (Textfeld mehrzeilig) |
members.mitgliedetc1.protokoll.extrafeld=EXTRAFELDNAME | Prorokolliert das letzte Erstellungsdatum der angegebenen PDF-Vorlage |
members.mitgliedsantrag.beitrag.id[763]=einmalig members.mitgliedsantrag.beitrag.id[763]=einmalig | Legt fest, dass dieser Beitrag für den gesamte Antrag nur einmal erhoben wird (Familienbeitrag), normalerweise pro Person (Anmelder,Partner,Kinder,....) |
members.mitgliedsantrag.beitrag.start=Y-m-01 | Beim Mitgliedsantrag gewählte Beiträge beginnen an diesem Datum |
members.mitgliedsantrag.freierbeitrag.radio=ja | Ein Beitrag mit freier Betragsauswahl wird im Mitgliedsantrag mit Radiobutton dargestellt. |
members.mitgliedsantrag.linkveranstaltung=1234,Text auf Button,1235,Text... | Legt im Antrag Veranstaltungen fest, zu denen Links am Ende des Antrags angezeigt werden. |
members.mitgliedsantrag.mailangruppenleiter.exclude=ID1,ID2 | Sendet keine Mitgliedsantrag-Gruppenleiter-Benachrichtigungen an die genannten Gruppen-IDs |
members.mitgliedsantrag.maxalter=40 | das maximale Alter, mit dem der Mitgliedsantrag abgeschickt werden kann, ist 40 Jahre |
members.mitgliedsantrag.maxfilesize=4M | Maximale Größe für Dateien des Mitgliedantrags |
members.mitgliedsantrag.workflow.start=100 | Startet nach dem Mitgliedsantrag den Workflow mit der ID 100. Gesetzt wird in der zugehörigen Flex.Liste die Felder "mitglied" (Datentyp Mitglied) und "antragsstellung" (Datentyp Datum). |
members.mitgliedsbescheinigungpdf.protokoll.listenid=LISTID (Felder: datum,mitglied,datei) | Erstellung der Mitgliedsbescheinigungen wird protokolliert in der Liste mit der angegebenen LISTID. |
members.mitgliedsnummer.luecken=ja | Nutzt vorhandene Lücken in den Mitgliedsnummern für Neumitglieder |
members.mitgliedsnummer.start.A=12345 | Bei, Mitgliedsnummern-Format "{geburtstag:dmY}-{nachname:1}-#####": Start der 1. Mitgliedsnummer beim Nachnamen-1.Buchstabe=X |
members.passwort.formular.kontakt=nein | Blendet den Kontakt-Button im Passwort-Zurücksetzen-Dialog aus |
members.pflicht.telefon=+ | Telefonnummern müssen mit + beginnen, die 0 ist nicht erlaubt |
members.pflichtfelder.nurvereinsmitglieder=ja | Pflichtfelder gelten nur für Vereinsmitglieder ("Aufnahme Vereinsmitglied" ist gesetzt) |
members.picker.fields=geburtstag members.picker.fields=mitgliedsnummer members.picker.fields=key_xxxx | Zeigt im Mitglieder-Picker auch den Geburtstag/die Mitgliedsnummer/einen Extrafeldwert an |
members.picker=gruppe:Gruppenname | Schränkt den Mitglieder-Picker auf die angegebene Gruppe ein |
members.public.geo=ohnekarte | Zeigt bei der öffentlichen die Geo-Karte NICHT an (nur relevant bei aktivierter Geo-Suche) |
members.publicsearch.filter=key_NAME | Setzt einen Filter auf die öffentliche Darstellung |
members.publicsearch.gruppen | Legt die Gruppen fest, die unter "publicsearch" angezeigt werden (kommagetrennte Liste der Grupen-IDs) |
members.publicview.order | Sortierung der "members_view"-Ansicht; Beispiel: aufnahmegast DESC, nachname, vorname |
members.publicview.orderbeitrag | Sortierung der "members_view"-Ansicht gemäß der zugeordneten Beitröge (z.B. 1474,1473,1472) |
members.publicview=gruppe:Gruppenname1,key:FELDNAME,... | Die Ansicht "?action=members_view" zeigt Mitglieder diesr Gruppe bzw. dieses Feldnamens an |
members.qrcode.anzeige=visitenkarte members.qrcode.anzeige=Name: {#vorname#} {#nachname#}<br>geb. {#geburtstag#}<br>Status: {#statusrechnung#} {#if:InRolle(..)#}...{#/if#} | Legt fest was der QR-Code anzeigt. members.qrcode.anzeige=visitenkarte zeit die Visitenkarte auch bei den Mitgliederdetails an. |
members.qrcode=vcard,100 members.qrcode=link,100 | Zeigt im Mitgliederprofil einen QR-Code zum Mitglied an (VCard oder Web-Link) |
members.rechnungan.rechnungsadresse.pdf.mitglied=ja | Bei Rechnung-PDFs von Mitgliedern mit "Rechnung an = Rechnungsadresse" wird {#mitglied:...#} trotzdem aufgelöst. |
members.rechnungsadresse.name=key_rechanrede,key_rechtitel,key_rechvorname,key_rechname | Diese Felder werden benutzt, wenn "Rechnung an = Rechnungsadresse" gesetzt wird. |
members.reminder.##=key_FELDNAME=HEUTE+2Tage/Wochen/Monate/Jahre, rolle:Vorstand;xxx@xxx.de, Subject members.reminder.##=key_FELDNAME=HEUTE+2Tage/Monate/Jahre, mitglied, Subject members.reminder.##=key_FELDNAME=, mitglied, Subject members.reminder.##=aufnahmemitglied=HEUTE+2Tage/Monate/Jahre, mitglied, Subject members.reminder.##=gekuendigt=HEUTE+14Tage/Monate/Jahre & Rolle=ABC, mitglied, Subject members.reminder.##=gekuendigt=HEUTE+14Tage/Monate/Jahre & alter>17, mitglied, Subject | Versendet Mails auf Basis eines Datums in einem Mitglieder-Extrafeld, ggf. mit Anhängen / personalisieren Anhängen. Hinweise: 1. Trennzeichen ist das , - bei mehreren Mailadressen diese mit ; trennen 2. Wenn als Mailadresse ALLEINE "mitglied" steht, dann bekommt das betreffende Mitglied die Mail. 3. Wenn eine Mailvorlage (Mitglieder/Mail Serienbrief/Vorlagen) mit dem gleichen Subject existiert, wird diese Vorlage verwenden, alle {#mitglied:...#}-Platzhalter sind möglich. 4. Wenn keine Vorlage existiert, dann wird dies verwendet: Mitglied #{#mitglied:id#}: {#mitglied:vorname#} {#mitglied:nachname#}: Feldbezeichner = {#mitglied:key_FELDNAME#} 5. beim Versand an Verteiler (also ungleich "mitglied") wird nur eine Mail verschickt und die Vorlage für jedes Mitglied sequenziell im Mailtext nacheinander zusammengesetzt. |
members.rollenrecht.aenderneigen.add=nein | Das Rollenrecht "Mitgliederdaten: ändern eig. Rolle/Gruppe" darf KEINE Mitglieder anlegen |
members.rollenreihenfolge[Vorstand]=Vorsitzender,Stellvertreter,* | Legt die Reihenfolge der Vorstands-Personen fest, nur relevant für PDF-LOOP Vorstand. * gibt die restlichen Personen aus, die in keiner der angegebenen Rollen sind. |
members.search.alle.exklusiv=gruppe:GRUPPENNAME1,GRUPPENNAME2,.. | definiert, was bei der Selektion "Alle" gefunden wird. Hiermit ist ein Ausschluß von Gruppen möglich |
members.search.columns.ROLLENNAME | Spaltendefinition, die nur bei der angegebenen ausgewählten Rolle gilt; |
members.search.columns.user.rolle774=Vorname:vorname,Nachname:nachname | indivuelle Spalten für diese Rolle |
members.search.eigenegruppen.exclude=1234,2345 | Diese Gruppen werden bei Mitgliedern mit dem Rollen recht "Mitgliederdaten = eig. Gruppen" nicht angeboten |
members.search.extrafelder.und=ja | Aktiviert die Und-Verknüpfung aller Extrafelder bei der Mitgliedersuche |
members.search.filter.mitgliedstyp=adm | Blendet den Mitgliedertyp-Suchfilter (bei aktivierten Firmen-Mitgliedern) nur für Admins ein |
members.search.filter.verein=nein | Zeigt bei Veranstaltungen den Filter "Verein" und auch die Spalte "Verein" nicht an |
members.search.geloescht=a | Setzt die Standardeinstellung der Suche nach Status |
members.search.order=mitgliedsnummer | Sortiert die Mitgliederliste nach der Mitgliedsnummer |
members.search.rolle.ROLLENNAME=SUCHBAREROLLE1NAME,... | Schränkt die Möglichkeit der Rollensuche für die Inhaber der Rolle "ROLLENNAME" ein. |
members.search.scrolltop=ja | Scrollt nach der Mitgliedersuche bis zum Anfang der Liste |
members.search.showrollen.Vorstand=Master | Legt fest, dass bei den Suchergebnissen bei der Mitgliedschaft zu einer Rolle nur die angegebenen Rollen angezeigt werden. |
members.searchtype.rolle=Administrator | Diese Rolle sieht die Suchart "komplexe Suche" |
members.selektion.filter.register=nein | Mitglieder-Auswahl-Dialog: Zeigt den Filter nicht als Register an |
members.statistik.blsv.spalten.ausblenden=titel,zusatz | Blendet beim BLSV-Export die Spalten "Titel" und/oder "Zusatz" aus. |
members.statistik.blsv.spalten=titel, name, vorname, zusatz, geschlecht, geburtstag, geburtsjahr, spartennummer | Legt die Spalten beim BLSV-Export fest. |
members.statistik.extrafelder.1=Bezeichnung:key_FELD1,key_FELD2 members.statistik.extrafelder.2=Bezeichnung:key_FELD1,key_FELD2 | Ergänzt eine Statistik der angegebenen Extrafelder |
members.statistik.extrafelder.exclude=GRUPPENID1,GRUPPENID2,... | Die angegebenen Gruppen werden in der Statistik der Extrafelder nicht angezeigt |
members.statistik.mitglied.felder=Anrede:anrede,... | Ermöglicht die Angabe von Spalten für die Statistik/Eintritt/Sortiert nach Aufnahme Vereinsmitglied. |
members.statistiken.barchart.farbe1=#FF80FF | Setzt die primäre Farbe bei den Balkendiagrammen bei Mitglieder/Statistiken/Weitere Statistiken |
members.subscribe.infos=nein | Beim "Subscribe" wird kein "Infos>"Link angezeigt |
members.suche.aktionen.kuendigen=ja | Zeigt bei der Mitgliedsuche im Aktionen-Button an: "Alle markierten Einträge: Zum 31.12. des aktuellen Jahres kündigen" |
members.suche.aktionen=Rolle1,Rolle2 | Nur die Rollen "Rolle1" und "Rolle2" sehen den Button "Aktionen" |
members.suche.experte.felder=vorname,nachname,p_email | definiert feste Felder für die Expertensuche |
members.usemail.from=key_FELDNAME | Extrafeld mit abweichendem Absender-Name zur feste Absende-Adresse: NAME <FROM> |
members.verbandsmeldung.anrede=key_geschlecht | Verwendet bei der Verbandsmeldung die Anrede (Herr/Frau) aus dem Extrafeld, darin auch "männlich/weiblich" möglich |
members.verbandsmeldung.filter=key_aktivpassiv=Aktiv | Nur Mitglieder mit diesem gesetzten Feld werden in der Verbandsmeldung gezählt |
members.view[ROLLENNAME oder GRUPPENNAME]=key_veranstaltungteilgenommen,key_erwartung,key_aktiverbeitrag | Die Rolle bzw. Gruppe sieht diese Felder |
members.vorlage[mitgliedsbescheinigungpdf].rollen=Vorstand,Buchhaltung members.vorlage[mitgliedetc1].gruppen=AAA,BBB | Nur die angegebenen Rollen/Gruppen dürfen im Mitglied das PDF erstellen |
members.zustimmung.FELDNAME=gruppe:xx,rolle:yy | Es gibt weitere zustimmungspflichtige Erklärungen für bestimmte Gruppen. FELDNAME ist das Extrafeld, in dem der Zustimmungszeitpunkt gespeichert wird. Unter Administration/Vorlagen/HTML muss jeweils ein individueller Text je Konfiguration eingestellt werden. |
mail.anhang.individuell={#mitgliedsnummer#} | Ermöglicht Empfänger-individuelle Anhänge. Im Senden-Dialog kann eine Zip-Datei hochgeladen werden. Alle Dateinamen aus der Zip-Datei, die dem Muster entsprechen, werden dem entsprechenden Empfänger geschickt. |
mail.anredeinformal.standardvorname=Xxxx | Standard-Vorname, falls Vorname leer bei %anredeinformal% |
mail.bounce.gruppe=1234 | Nimmt Mitglieder mit Rückläufer als Gruppenteilnehmer der Gruppe mit der ID 1234 auf |
mail.bounce.notify=xxx@xxx.de | Sendet eine Mail über eingetroffene Mail-Rückläufer |
mail.default.mailarchiv=nein | Mail Serienbrief: "nicht im Mail-Archiv speichern (nur Kopie an Ersteller)" ist Standard |
mail.encoding=quoted-printable | Setzt das Mail-Kodierverfahren |
mail.extern=ja | Rechteprüfung Zugriff auf externe Kontakte beim Anzeigen der Details |
mail.footer.etc=AA,BB,CC | Definiert weitere Mail-Footer-Vorlagen. Bei "Mail Serienbrief" kann dann im Register "Optionen" der gewünschte Footer ausgewählt werden. |
mail.postfach.gruppeabsender={#name#} - {#gruppenname#} mail.postfach.absender={#name#} - {#username#} | Legt das Absender-Format beim Versand aus einem Gruppen-Postfach fest |
mail.postfach.paging=20 | Anzahl der angezeigten Mails pro Seite |
mail.saveeinladung=1 | Markiert die Checkbox "Empfänger in Einladungsliste aufnehmen"; |
mail.senden.eigenegruppen.exclude=Gruppenname1,Gruppenname2,.. | Legt fest, welche Gruppen von Rolleninhabern "Mail senden = eig. Gruppen" NICHT angeschrieben werden können. |
mail.senden.extrafeld=FELDNAME | Gibt ein Mitglieder-Extrafeld an, das als getrenntes Mail-Feld mit dritten Personen (z.B. Übungsleiter) beüllt werden kann. Im "Mail versenden"-Dialog können Sie dann eine Mail an diese Empfänger mit den Mitgliedsdaten senden ("Mail jetzt senden" aufklappen!) |
mail.vorlageverwenden=ja | Blendet den Button "Vorlage verwenden" im "Mail senden"-Dialog ein |
mail.workflow.gruppe=GRUPPENID | Checkbox; Ergänzt den Workflow um eine Gruppen-Zustellung ?action=members_mailsendtogroup&id={#ID#}&code={#CODE#}; |
mail.workflow=ROLLE | Workflow, der eine Zustellung per Mail und per Post ermöglicht |