Liebe WJ-Mitglieder,
Liebe Interessenten,
auch im Jahr 2023 lässt uns alles rund um das Themenfeld Energie nicht los.
Lieferengpässe, Preiserhöhungen, Energiewende, Nachhaltigkeit und politische Maßnahmen wirken sich auf Unternehmen und Privatpersonen aus.
Es entstandenen zusätzlichen Belastungen für die Gesellschaft, die nun auch Probleme mit sich bringen.
Doch für Probleme gibt es Lösungen. Diese möchten wir als Wirtschaftsjunioren Salzlandkreis am Montag, den 15.05.2023 um 16:00 Uhr im Bestehornhaus in der Heckner Straße 6 in 06449 Aschersleben mit Euch diskutieren.
Ist die Lösung im Thema Wasserstoff zu finden oder ist der Einsatz des Energieträgers eine Wunschvorstellung?
Wir wollen nun dem Wasserstoff einen ganzen Abend widmen.
- Welchen Beitrag liefert Wasserstoff innerhalb der Energiewende?
- Können wir ganz Deutschland mit Wasserstoff versorgen?
- Ist Wasserstoff finanzierbar?
- Welche Chancen und Risiken stecken in der Thematik?
- Welche Visionen werden verfolgt?
- Welche Hürden hat die Forschung zu meistern?
Auf diese und viele weitere spannende Fragen wollen wir Antworten.
Unsere Gesprächspartner sind:
Herr Becker, Leiter der Abteilung Energieeinkauf und Handel der Stadtwerke Aschersleben GmbH
Herr Lindner, Geschäftsführer der ASCANETZ GmbH (Strom- und Gasnetzbetreiber in und um Aschersleben)
Herr Ducke, Projekt Wasserstoff Blankenburg
Freut Euch auf interessante Einblicke aus den verschiedenen Perspektiven und einen angeregten Austausch auf und nach dem Podium!
Ablauf 15.05.2023:
16:00 Uhr Eintreffen im Bestehornhaus
16:30 Uhr Input - Pitch Stadtwerke Aschersleben GmbH
16:50 Uhr Input - Pitch Modellprojekt Wasserstofferzeuger Blankenburg
17:10 Uhr Input - Pitch t.b.a
17:30 Uhr Input - Pitch t.b.a
17:50 Uhr Podiumsdiskussion
18:30 Uhr Ausklang bei Häppchen und Getränken