Tipps und Anleitung
[Abbrechen]
Wenn dir hier Informationen fehlen, dann melde dich einfach bei Anna.
Der StaMa und ich
Mein Profil
Dein Profil musst du immer in deinem Stamm bearbeiten, da du im Stamm Mitglied bist und dort dein Profil hinterlegt ist. Klicke auf das Männchensymbol oben rechts und dann auf Einheit wechseln. Jetzt wählst du durch Öffnen der richtigen Einheiten deinen Stamm und dort klickst du auf Mein Profil.
Meine Interessen
Deine Interessen, also Gruppen, denen du angehörst, änderst du immer in der Einheit, in der die Gruppe angesiedelt ist. Willst du also der Gruppe Bundessippe beitreten, dann machst du das auf Bundesebene, willst du aber deinem Stammesnewsletter, dann machst du dies auf Stammesebene (über Ebene wechseln).
In beiden Fällen klickst du auf Mein Profil und dann auf Meine Interessen. Dann wählst du die Gruppe aus und setzt einen Haken. Nur noch speichern und schon bist du Mitglied der Gruppe. Sollte das Speichern nicht klappen, dann bist du in der falschen Ebene für diese Gruppe. Das Speichern klappt nur, wenn du aktuell in der Ebene bist, in der die Gruppe angelegt ist.
In welcher Ebene du bist, siehst du ganz oben links. Dort steht entweder PbW oder dein Landesverband, dein Stamm, ...
Pfadfinderlebenslauf und Verleihungen
Um deine Pfadfinderlaufbahn und deine Verleihungen stets im Blick zu behalten und für ein Ehrenamtszeugnis alle Daten beisammen zu haben, kannst du deinen eigenen Pfadfinderlebenslauf führen.
Dazu klickst du auf deiner Stammesebene auf Mein Profil, dann auf Listen und dann auf
- Lebenslauf: Hier kannst du über Datensatz hinzufügen alle Funktionen eintragen mit Beginn und Enddatum, der Gruppe, in der du die Funktion hattest, und die Ebene. Denke auch daran wenn du ein Amt niederlegst, das Enddatum zu aktualisieren. Wenn du auf Pfadfinderlebenslauf Bund klickst, siehst du, welche Daten z.B. aus Wahlprotokollen bereits über dich eingetragen sind.
- Verleihungen: Hier kannst du eintragen, wann du ein Halstuch, Knotenschild oder eine Jahresnadel verleihen bekommen hast. Auch hier kannst du sehen, was auf Bundesebene von bundesweiten Veranstaltungen schon eingetragen ist und es für dich übernehmen.
Meine Ausbildung
Um einen Überblick über deine Ausbildungen zu haben, gehst du in Stammesebene auf Mein Profil und dort auf den Karteireiter Ausbildung. Dort kannst du eintragen zu welchem Datum du welche Kurse besucht hast.
Wenn du dir unsicher bist, wann was war, dann schaue einfach unter dem Punkt Verweise > Meine Termine. Dort findest du eine Übersicht über deine Termine. Wenn hinten angemeldet steht, dann warst du da dabei. Alternativ klickst du auf Mitglieder, suchst dich selbst und klickst auf deinen Namen. Im Karteireiter Veranstaltungen siehst du eine Liste deiner Veranstaltungen.
Meine Rechnungen
Wenn du dich zu Lagern oder Kursen anmeldest, dann bekommst du normalerweise eine Rechnung. Diese findest du auch in deinem Profil bei Downloads. Diese Rechnung dient dir als Quittung, falls diu die Kosten bei deinem Stamm einreichen kannst.Projektmitarbeit
Der Stammesmanager hat ein kleines integriertes Projektmanagement-Tool. Darin können Aufgaben angelegt werden, man kann sich Aufgaben annehmen und seinen Status zur Erledigung abgeben. Um dies zu nutzen, musst du auf Stammesebene der Gruppe angehören, der das Projekt zugeordnet ist. Kannst du der Gruppe über Interessen beitreten, so geht das selbstständig, ansonsten musst du deine Stammesführung fragen, dich zuzuordnen. Möchtest du auf Bundesebene Teil eines Projekts werden, dann musst du nicht nur der Gruppe angehören (beitreten oder Anfrage an Geschäftsstelle), sondern auch die Rolle Projektmitarbeiter zugewiesen bekommen. Zweiteres geht nur über die Geschäftsstelle.Den StaMa aktiv nutzen
Gruppen
Über den Buttton Gruppen im Menüband siehst du welchen Gruppen du angehörst. Manchen Gruppen kannst du aktiv beitreten (Mein Profil > Meine Interessen), anderen Gruppen wirst du automatisch zugewiesen z.B., weil du eine Führungsrolle hast, oder delegiert bist für das Bundesthing, o.ä.
Über die einzelnen Gruppen findest du Termine der Gruppen, den Gruppenblog und verschiedenes anderes. Gruppenleitungen können hierüber Infomails an ihre Gruppe verschicken.
Datenablage
Die Datenablage dient dem übersichtlichen Aufbewahren von Unterlagen für verschiedenste Themen. Dort finden sich Ausschreibungen für Lager und Kurse, Informationen für Schatzmeister und Führungen, Gruppenstundenideen für Gruppenführungen und vieles mehr.
Jede Gruppe kann eine eigene Datenablage haben, wenn sie diese benötigt. Daher ist es wichtig zu schauen in welcher Gruppe man Informationen sucht. Hat man sich z.B. für das Eurocamp der WFIS angemeldet und sucht jetzt nähere Infos, geht man folgendermaßen vor.
- auf den Termin klicken und scrollen bis Veranstaltet von
- checken, ob man Mitglied der Gruppe ist (über Gruppen, ggfs. über Mein Profil > Meine Interessen der Gruppe beitreten)
- dann auf Datenablage klicken, entweder im Termin direkt oder im Menüband. Über das Plus vor Startseite öffnet sich der Dateibaum und jetzt gilt es die gewünschte Datei zu finden. Die Ablage folgt einem möglichst allgemeinverständlichen System.
Online-Shop
Im Online-Shop findest du Bundesartikel, die über die Geschäftsstelle bestellt werden können. Stammes- und Horstführungen können hier die Knotenschilder und Jahresnadeln für ihre Verleihungen bestellen. Mitglieder können sich ein neues Kurseheft bestellen oder das Duke-Begleitheft sowie Restbestände an Halstüchern (nur als Ersatz für ein bereits verliehenes) und Abzeichen von Lagern und Fahrten.
Möglicherweise gibt es auch auf Stammes- oder Horstebene einen Online-Shop mit Secondhand Kluft o.ä. Dazu bitte die Ebene über das Männchensymbol oben rechts wechseln und dann im Online-Shop der Ebene schauen.
Webweiser abonnieren
Der Webweiser ist genauso eine Gruppe wie alle anderen Gruppen. Also gehst du auf Bundesebene in Mein Profil und Meine Interessen und dann klickst du den Webweiser an und speicherst die Einstellung. Der nächste Webweiser geht dann an deine hinterlegte E-Mail Adresse.
Webweiser Archiv
Schau dir hier die letzten Webweiser an.
Veranstaltungsübersicht
Der Button Veranstaltungen gibt eine Übersicht über alle Veranstaltungen, die auf Bundesebene stattfinden. Mit Hilfe der Ansicht, kann zwischen einer Kalenderdarstellung und einer Liste variiert werden. Die Auswahl bei Verein, Veranstaltungsart, Gruppe und Ort hilft Termine zu filtern und den gesuchten leichter zu finden.
Bei der Auswahl alle Termine werden auch Termine aus anderen Ebenen angezeigt, wenn diese als Highlight-Veranstaltung (auch interessant für andere Ebenen) angelegt sind. So kann z.B. die Biber- und Meutenrallye, die der Horst Füchse organisiert und ausschreibt, gefunden werden, obwohl der Termin im Horst Füchse eingetragen ist. Die Gruppenstunde oder das Osterlager deines Stammes findet sich hingegen nicht hier, weil dies nur für den Stamm relevant ist. Um diese Termine zu finden, musst du die Ebene wechseln und zu deinem Stamm gehen und dort bei Veranstaltungen nachschauen.
zu Veranstaltung anmelden
Um dich zu einer Veranstaltung anzumelden, klickst du einfach auf die Veranstaltung und dann auf Jetzt verbindlich anmelden. Sollte dieser Button nicht sichtbar sein, dann ist die Anmeldung entweder noch nicht möglich oder es findet sich im Text der Veranstaltung ein Hinweis, dass die Anmeldung anders geregelt wird.
Möchtest du als Stammesführung nicht nur dich selbst, sondern auch Mitglieder deines Stammes anmelden, dann wechsle vor der Anmeldung zu deiner Stammesebene. Im Laufe der Anmeldung findest du den Button internen Begleiter hinzufügen. Dort tippst du den Namen des Mitglieds ein und wählst dann aus der Liste. Den Vorgang wiederholst du so lange, bis du alle Mitglieder angemeldet hast.
Der Grund, warum du dies in deiner Stammesebene tun musst, ist dass du auf Bundesebene nicht die Rechte hast Mitgliederdaten zu sehen. Würdest du das Recht haben, würdest du nicht nur deine Stammesmitglieder, sondern alle Mitglieder des Bundes sehen und das ist nicht datenschutzkonform. Meldest du für deinen Horst an, so tu dies auf Horstebene, um alle Mitglieder zu finden. Du benötigst dazu eine Rolle aus der Horstführung.
Der StaMa für Führungen
Webweiserartikel einreichen
Du möchtest auch mal einen Webweiserartikel schreiben? So geht's.
- im StaMa auf Bundesebene auf Mitglieder klicken
- neuen Newsletter Beitrag erstellen
- Empfänger auswählen (alle intern und extern)
- Rubrik auswählen: je nach Thema was passt, NICHT Veranstaltungen im kommenden Monat, das ist nur für die Kalenderfunktion
- Datum frei lassen, das brauchen wir nicht
- Beschreibung: Text einfügen
- Links gerne über die Linkfunktion „hinter“ den Text legen
- Wort markieren
- Rechtsklick auf Links einfügen/verändern
- URL eingeben oder mailto:EMAILADRESSE eingeben
- in neuem Fenster öffnen auswählen
- auf Einfügen klicken
- Bei Anhänge ein passendes Bild (Bildrechte beachten) einfügen
- auf Übergeben an Newsletter Redaktion klicken
Belege einreichen
Du hast für deinen Kurs oder deine Veranstaltung, die du für den Bund durchgeführt hast, eine Abrechnung, dann kannst du sie als Spesenabrechnung direkt digital einreichen.
Gehe dazu auf Stammesmanager > Kasse > Belege > Spesenabrechnung und gehe folgendermaßen vor
- Datum: Einreichdatum
- Veranstaltung: ggfs. zugehörige Veranstaltung wählen
- Buchführungskonto: einfach frei lassen
- Benutzer: sollte standardmäßig die eigene Person ausgewählt sein
- Bezahlart: im Normalfall Überweisung
- Zweck: Wofür wurde Geld ausgegeben?
- Ausgaben:
- Weitere Ausgabenzeile hinzufügen
- Datum der Ausgabe: Belegdatum
- Anzahl: im Normalfall 1
- Text: Zweck der Ausgabe
- Brutto-Einzelbetrag: Betrag auf Beleg
- ggfs. weitere Ausgabenzeilen hinzufügen (Pro Beleg eine Zeile)
- Weitere Ausgabenzeile hinzufügen
- Einnahmen:
- Weitere Einnahmenzeile hinzufügen
- Datum der Einnahme: Belegdatum
- Anzahl: im Normalfall 1
- Text: Zweck der Ausgabe (z.B. Teilnehmerbeitrag)
- Brutto-Einzelbetrag: Betrag auf Beleg/Rechnung
- ggfs. weitere Einnahmenzeilen hinzufügen (Pro Beleg eine Zeile)
- Weitere Einnahmenzeile hinzufügen
- Dateianhänge:
- Datei hinzufügen: für jede Ausgabenzeile einen Beleg hochladen
- ggfs. Anmerkungen
- Beleg einstellen
Verleihung anmelden
Du möchtest ein Mitglied deines Stammes zu einer Bundesverelihung anmelden? Jetzt geht das direkt über den Stammesmanager.
Klicke auf die Startseite und klicke bei Meldungen für Verleihungen auf den Link. in das sich öffnende Formular kannst du die Daten eingeben und diese absenden.
Projektmanagement
Der StaMa wartet mit einem kleinen Projektmanagement-Tool auf. Das kann von Führungen jederzeit auf Stammesebene genutzt werden. Es können Aufgaben erstellt werden, übergeordnete Aufgaben zugewiesen werden, Mitglieder Aufgaben zugewiesen werden und eingesehen werden wie der Bearbeitungsstatus ist. Damit Projektmitarbeiter:innen mehr als einen Status zu einer zugewiesenen Aufgabe abgeben können, also z.B. sich einer Aufgabe annehmen, müssen sie Teil der Gruppe sein, die für das Projekt zuständig ist.
Sollen Nicht-Führungsmitglieder ein Projekt leiten, so kann dies durch eine zusätzliche Rolle realisiert werden. Diese nennt sich Projekte verwalten. Dazu muss der Person über Mitgliedersuche >bearbeiten >Zuordnungen diese Rolle zugewiesen werden. Im Anschluss kann sie ein Projekt anlegen, dies der Gruppe zuordnen, die sich darum kümmert. Dann müssen nur noch alle Projektmitarbeiter:innen ebenfalls dieser Gruppe zugeordnet werden oder sich diese über ihre Interessen speichern.