StaMa Wegweiser
[Abbrechen]
Wenn dir hier Informationen fehlen, dann melde dich einfach bei Anna.
Mein Profil
Dein Profil musst du immer in deinem Stamm bearbeiten, da dort dein Profil hinterlegt ist. Klicke auf das Männchensymbol oben rechts und dann auf Einheit wechseln. Jetzt wählst du durch Öffnen der richtigen Einheiten deinen Stamm und dort klickst du auf Mein Profil.
Meine Interessen
Deine Interessen, also Gruppen, denen du angehörst, änderst du immer in der Einheit, in der die Gruppe angesiedelt ist. Willst du also der Gruppe Bundessippe beitreten, dann machst du das auf Bundesebene, willst du aber deinem Stammesnewsletter, dann machst du dies auf Stammesebene (über Ebene wechseln).
In beiden Fällen klickst du auf Mein Profil und dann auf Meine Interessen. Dann wählst du die Gruppe aus und setzt einen Haken. Nur noch speichern und schon bist du Mitglied der Gruppe.
Pfadfinderlebenslauf
Um deine Pfadfinderlaufbahn stets im Blick zu behalten und für ein Ehrenamtszeugnis alle Daten beisammen zu habne, kannst du deinen eigenen Pfadfinderlebenslauf führen.
Dazu klickst du auf Bundesebene auf Mein Profil, dann auf Listen und dann auf Pfadfinderlebenslauf. Hier kannst du über Datensatz hinzufügen alle Funktionen eintragen mit Beginn und Enddatum, der Gruppe in der du die Funktion hattest und die Ebene. Denke auch daran wenn du ein Amt niederlegst, das Enddatum zu aktualisieren.
Meine Ausbildung
Um einen Überblick über deine Ausbildungen zu haben, gehst du in Stammesebene auf dein Profil und dort auf den Karteireiter Ausbildung. Dort kannst du eintragen zu welchem Datum du welche Kurse besucht hast.
Webweiser abonnieren
Der Webweiser ist genauso eine Gruppe wie alle anderen Gruppen. Also gehst du auf Bundesebene in Mein Profil und Meine Interessen und dann klickst du den Webweiser an und speicherst.
Webweiserartikel einrichten
Du möchtest auch mal einen Webweiserartikel schreiben? Dann einfach auf Mitglieder klicken, dort auf Newsletter und Beitrag schreiben und schon kanns losgehen.
- im StaMa auf Bundesebene auf Mitglieder klicken
- neuen Webweiserartikel erstellen
- Empfänger auswählen (alle intern und extern)
- Rubrik auswählen: je nach Thema was passt, NICHT Veranstaltungen im kommenden Monat, das ist nur für die Kalenderfunktion)
- Datum frei lassen, das brauchen wir nicht
- Beschreibung: Text einfügen
- Links gerne über die Linkfunktion „hinter“ den Text legen
- Wort markieren
- Rechtsklick auf Links einfügen/verändern
- URL eingeben oder mailto:EMAILADRESSE eingeben
- in neuem Fenster öffnen auswählen
- auf Einfügen klicken
- Bei Anhänge ein passendes Bild (Bildrechte beachten) einfügen
- auf Übergeben an Newsletter Redaktion klicken
Webweiser Archiv
Schau dir hier die letzten Webweiser an.