Veranstaltungsart:
Gruppe:
Ort:
06.Oktober
Bundesdate 4
Pfadfinderzentrum Callenberg, Callenberg, 96450 Coburg
06.Oktober
Vorbereitungstreffen Geländespiel VIA24
Bad Fallingbostel, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
06.Oktober
Lauterburglauf
17:30-11:30, Pfadfinderzentrum Callenberg, Callenberg, 96450 Coburg
27.Oktober
Zusatzkurse Grundlagen des PbW & Öffentlichkeitsarbeit
18:00-12:00, Unterschlupf, Spittlertorgraben 47, 90429 Nürnberg

 Für die Ausbildung zum weißen Knotenschild sind zwei der folgenden drei Zusatzkurse notwendig:

  • Grundlagen des PbW
  • Lager- und Fahrtenleiter
  • Öffentlichkeitsarbeit

Für einen davon kannst du dich hier anmelden.

Für das schwarze Knotenschild benötigst du als Zusatzkurse der drei Optionen oben, den du noch nicht besucht hast plus den Kurs Personalentwicklung. Jenachdem was du schon gemacht hast, kannst du hier deinen fehlenden Kurs belegen.

Kosten

  • 30 € für TN
  • 15 € für Trainer:innen
  • 10 € Spätbucheraufpreis ab dem 14.10.23

Packliste

  • Gepäck fürs Haus
  • Hausschuhe
  • Bettbezüge für alle mit Bett, Isomatte & Schlafsack für die Isomattenplätze
  • orange Kursmappe, wenn vorhanden
  • ggfs. Instrument
10.November
Bundesfahrt Vorbereitungstreffen
Unterschlupf, Spittlertorgraben 47, 90429 Nürnberg

Plane mit für die Bundesfahrt 2024.

17.November
ABGESAGT: Stammesführungs-Wochenende
Pfadfinderzentrum Callenberg, Callenberg, 96450 Coburg

Triff Stammesführungen des gesamten PbW, lerne voneinander und miteinander und verbringe ein abwechslungsreichen und spannendes Wochenende.

17.November
Bundes-Meutenführungstreffen
Unterschlupf, Spittlertorgraben 47, 90429 Nürnberg
17.November
Wochenende für Trainer:innen
19:00 - 12:00, Unterschlupf, Spittlertorgraben 47, 90429 Nürnberg

Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Trainer:innen-Wochenende einladen. Dieses Jahr haben wir nämlich etwas ganz besonderes vor: wir wollen endlich ein offizielles, festes Bundes-Trainer:innen-Team gründen.

Was bedeutet das? Alle Entscheidungen, Projekte und Bundesausbildungsveranstaltungen sollen fortan in eben diesem Team besprochen, geplant und verantwortet werden. Denn wir finden: unsere Ausbildung sollte nicht mehr nur in den Händen einzelner liegen, sondern viel besser von einem Team betreut und weiterentwickelt werden.

Das Trainer:innen-Wochenende wird vom 17.-19.11.2023 im Unterschlupf in Nürnberg stattfinden. Anreise ist am Freitag ab 19 Uhr. Wir werden einen kleinen Willkommenssnack organisieren, für den großen Abendessenshunger verpflegt euch aber bitte selbst. Am Sonntag werden wir um 12 Uhr wieder gen Heimat aufbrechen.

Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende mit euch! Da wir im Unterschlupf tatsächlich etwas eingeschränkte Schlafkapazitäten haben, melde dich gern so schnell wie möglich im Stammesmanager an.

Das Wochenende wird garantiert großartig!

Kosten

  • 30 € für TN-Beitrag
  • 10 € Spätbucheraufpreis ab dem 04.11.23
24.November
DPV Vorbereitungstreffen Verbandslager VIA24
Köln
08.Dezember
Danke-Event
12.Januar 2024
Bundesfahrt Vorbereitungstreffen

Plane mit für die Bundesfahrt 2024.

19.Januar 2024
DPV Rotenburger Seminar
Jugendburg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen
02.Februar 2024
Führungsforum 2024
19:00-12:00, Jugendburg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen

Die alljährliche Veranstaltung für alle Ehrenamtlichen. Bist du auch dabei?

Kosten

  • 40 - 50 € TN-Beitrag je nach Zimmerauswahl
  • 10 € Spätbucheraufpreis ab dem 20.01.24
29.März 2024
Bundesfahrt Vorbereitungstreffen
Scoutcamp Austria, Eggenberg 30, 4880 Berg im Attergau

Plane mit für die Bundesfahrt 2024.

01.April 2024
Bundesausbildungswoche zu Ostern
Jugendzeltdorf am Rannasee, Tumpenberg 15, 94110 Wegscheid

Sei mit dabei bei den alljährlichen Osterkursen

Egal, ob du gerade erst mit deiner Ausbildung beginnst und auf das blaue Knotenschild zusteuerst oder schon Richtung rot, grün, weiß oder gar schwarz unterwegs bist. Hier findest du die richtigen Module für dich.

Basismodule blau, rot und Führen

Beginn:            01.04.2024 um 19:00 Uhr

Ende:               05.04.2024 um 12:00 Uhr

Stufenmodule für blau und rot und Spezialisierungsmodule Führen

Beginn:            05.04.2024 um 12:00 Uhr

Ende:               07.04.2024 um 12:00 Uhr

Spezialisierungsmodul Trainer:in für schwarz

Beginn:            01.04.2024 um 19:00 Uhr

Ende:               07.04.2024 um 12:00 Uhr

Bezahlung bar vor Ort, bitte möglichst passend mitbringen.

Achtung Trainer:innen

Bitte im jeweiligen Trainerteam für Basismodule oder Stufen/Spezimodule anmelden. Die genaue Aufteilung wer welchen Kurs übernimmt legen wir in der Datenablage fest. Für schwarze Module oder Teilnahme über die gesamte Woche bitte Basis- und Stufenmodulteam anhaken.

Kosten

  • 10 € Pauschale für alle
  • 40 € Basismodul
  • 20 € Stufenmodule für blau und rot und Spezimodule für weiß
  • 60 € Spezimodul für schwarz
  • 10 € Spätbucheraufpreis ab dem 14.03.24
  • Trainer:innen und 2 Hauptverantwortliche der Küchencrew zahlen die Hälfte

Gepäckliste

Allgemein

Schlafsack und Bettlaken, Schreibmaterial, wetterangepasste Kleidung, Hausschuhe, Trinkflasche, Waschzeug, Taschenmesser, Kerze, Liederbücher, Gitarre (oder gerne auch andere Instrumente), Lieblingsgesellschaftsspiel & alles, was ihr sonst noch so für Übernachtungen in Hütten braucht.

Basismodul Rot

Gepäck, um eine Nacht draußen zu schlafen

Grün-/Weißkurse

Wenn möglich bitte Laptop/Tablet einpacken.

Abendworkshops

Unsere Kurse leben vor allem von eurer Mitgestaltung. So auch unsere Abend-Abenteuer. Wenn ihr Lust habt abends etwas Programm anzubieten, freuen wir uns sehr darüber. Das kann zum Beispiel ein Workshop zum Gitarre spielen sein, eine Spielerunde eures Lieblingsspiels, gemeinsames Basteln oder Malen, eine Diskussionsrunde zu einem Herzensthema, Yoga, Traumreise oder Improtheater, … Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr Fragen zu den Workshops habt, meldet euch gern bei Hannah (+49 15155592680). Sie hilft euch gern weiter. Wenn ihr gern etwas anbieten möchtet, bringt eure Ideen einfach mit zu den Kursen. Wir freuen uns darauf!

Anreisetag

Am Anreisetag ist Selbstverpflegung. Wir werden zwar gemeinsam essen, aber bring dir für dich etwas zu Essen mit. Tee oder Wasser zum Trinken gibt es vor Ort. Die restlichen Tage ist Vollverpflegung.

Adresse

Jugendzeltdorf am Rannasee, Tumpenberg 15, D-94110 Wegscheid

Der nächste Bahnhof befindet sich in Passau. Von dort gibt es eine Buslinie, die die Haltestelle Maierhoferbrücke Rannasee, Wegscheid anfährt. Von dort sind es zu Fuß 1,7 km (ca. 24 min.)

17.Mai 2024
DPV Verbandslager VIA24
07.Juni 2024
Bundesfahrt Vorbereitungstreffen

Plane mit für die Bundesfahrt 2024.

26.Juli 2024
Vorbereitungslager Bundesfahrt
Scoutcamp Austria, Eggenberg 30, 4880 Berg im Attergau
27.Juli 2024
Bundesfahrt nach Österreich
Scoutcamp Austria, Eggenberg 30, 4880 Berg im Attergau
  ICAL Kalender abonnieren (z.B. Kalender in Outlook einbinden)

  RSS-Feed abonnieren

  Kalenderblatt ausdrucken als HTML  (als PDF)